Bei einem Unfall an der Bullinger-Kreuzung in Neuburg verliert ein 40-Jähriger die Kontrolle über sein Fahrzeug. Gegen ihn wird ermittelt.
Bei einem Unfall an der Bullinger-Kreuzung in Neuburg verliert ein 40-Jähriger die Kontrolle über sein Fahrzeug. Gegen ihn wird ermittelt.Ein Betrunkener hat an der Bullinger-Kreuzung in Neuburg am 17. September einen Unfall verursacht. Das teilte die Polizei mit.
Dabei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kippte auf die linke Seite.Anschließend prallte er gegen den Wagen eines 62-jährigen Autofahrers aus Neuburg, der auf der Theresienstraße in Richtung Münchener Straße fuhr. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 2500 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei dem 40-Jährigen fest. Ein Alkotest ergab über zwei Promille.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EC-Karte abgelaufen: Für falsche Entsorgung fällt bis zu 2500 Euro Strafe anIst die EC-Karte durch und die neue bereits da, muss man sie nur noch zerschneiden und in den Müll werfen, oder? Nicht ganz. Warum das teuer werden kann, erklären wir hier.
Weiterlesen »
Bares für Rares: Frau will 2500 Euro für kaputten SesselDamit hatte die Verkäuferin nicht gerechnet: Für ihren Design-Klassiker wurde bei „Bares für Rares“ keine Händlerkarte überreicht. Der Grund: der schlechte Zustand ihres Sessels ...
Weiterlesen »
China geht gegen Firmen vor, die Studenten für 2500 Euro helfen, einen Abschluss zu machenEinige Hochschulen in China bieten Abschlüsse in Bereichen wie IT, Automobilbau und Luftfahrt an – obwohl die Studenten nie zur Uni gehen.
Weiterlesen »
Fauxpas bei „Bares für Rares”: Händler setzt 2500 Euro in den SandAuch ein Profi kann mal einen Fehler machen...
Weiterlesen »
EC-Karte abgelaufen: Falsche Entsorgungen kann bis zu 2500 Euro kostenIst die EC-Karte durch und die neue bereits da, muss man sie nur noch zerschneiden und in den Müll werfen, oder? Nicht ganz. Warum das teuer werden kann, erklären wir hier.
Weiterlesen »
Malheur bei „Bares für Rares”: Händler setzt 2500 Euro in den SandAuch ein Profi kann mal einen Fehler machen...
Weiterlesen »