Eine neue API im Android Developer Blog verspricht, ein nerviges Problem mit der Google-Maps-App zu beheben, das auf einer fehlerhaften Einschätzung der Geräteausrichtung fußt. Bisherige Geräteausrichtung in Navigations-Apps unzuverlässig, besonders in städtischen Umgebungen. Neben Google Maps dürften noch einige weitere Anwendungen von der neuen Orientierungs-API profitieren.
Eine neue API im Android Developer Blog verspricht, ein nerviges Problem mit der Google-Maps-App zu beheben, das auf einer fehlerhaften Einschätzung der Geräteausrichtung fußt. Grundsätzlich wird die Orientierung eures Geräts bei Navigations-Apps verwendet, um die entsprechende Ausrichtung in Relation zur Umgebung zu ermitteln. Mithilfe dieser Daten kann etwa Google Maps stets die korrekte Richtung angeben, in die ihr euch in einer fremden Stadt bewegen sollt - zumindest theoretisch.
Bei praktischen Problemen soll die neue API nun Abhilfe schaffen. Bisherige Geräteausrichtung in Navigations-Apps unzuverlässig, besonders in städtischen Umgebungen. Besonders in dichten und städtischen Umgebungen werde dies zum Problem, da GPS und Kompass hier nicht immer zuverlässig agieren können. Ein in Deutschland einzigartiger Ort bei Google Maps, den vielleicht noch nie jemand gesehen hat: Was versteckt sich da in Gerbrunn? Neben Google Maps dürften noch einige weitere Anwendungen von der neuen Orientierungs-API profitieren
API Google Maps Geräteausrichtung Navigations-Apps Orientierungs-API
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google will eines der nervigsten Probleme bei der Wegfindung mit Maps behebenEine neue Android-API soll dafür sorgen, dass Google Maps präzisere Richtungsangaben bei der Wegfindung macht.
Weiterlesen »
Lästiges Google-Maps-Problem beseitigt: Android-Nutzer können aufatmenGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Warum Google Maps plötzlich anders ist und Apple nun auch Android-Apps zulässtIn der EU gilt seit Anfang März mehr Wettbewerb bei digitalen Angeboten: Der 'Digital Markets Act' zwingt die großen Technikkonzerne, ihre Plattformen auch für andere Dienste zu öffnen. Das merken die meisten Smartphone-Nutzer bereits.
Weiterlesen »
Google Maps: Navigation über SperrbildschirmGoogle Maps macht die Navigation für seine Nutzer noch etwas einfacher. Auf dem Sperrbildschirm ist jetzt die Funktion „Übersichtliche Wegbeschreibungen beim Navigieren“ verfügbar. Damit muss die App für Android und iOS nicht mehr aufgerufen werden, um aktuelle Navigationsinfos zu erhalten.
Weiterlesen »
Battlefield 2042: Season 7 bringt neue Maps und Waffen – Alles was ihr wissen müsstBattlefield 2042 hat die siebte Season des Shooters vorgestellt. Hier erfahrt ihr, was der Shooter für euch im Gepäck hat.
Weiterlesen »
API-Verordnung: EU weitet Überwachung von Flügen ausSchon seit Jahren müssen Fluggesellschaften umfangreiche Daten ihrer Reisegäste sammeln und an Behörden übermitteln. Nun sollen sich weitere Datenkategorien dazugesellen, um das System effizienter zu machen. Die EU versucht sich dennoch dabei, höchstrichterlichen Vorgaben zu genügen.
Weiterlesen »