Ein archäologischer Fund wirft ein neues Licht auf die Sparrenburg: Ein über Jahrhunderte verschütteter Zugang führte offenbar zu einem geheimen Raum.
Bielefeld . Bei Bauarbeiten an der historischen Sparrenburg in Bielefeld ist den Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe eine überraschende Entdeckung gelungen: Eine bislang unentdeckte Treppe, verborgen unter der Erde, die in den alten Burggraben führt. Die Experten vermuten, dass die Treppe einst zu einem geheimen Keller führte.
Die Treppe, die im Laufe der Jahre durch jüngere Baumaßnahmen beschädigt wurde, führte in den Burggraben, der an dieser Stelle eine Tiefe von mindestens zwei Metern aufweist, wobei die eigentliche Sohle noch tiefer liegt. Im 13. Jahrhundert haben Bauleute den Graben in mühevoller Handarbeit in den Kalkstein gehauen, um die Burg vor Angriffen zu schützen.
Ausgrabung Entdeckung Sparrenburg Landschaftsverband Westfalen-Lippe Bielefeld Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Geschichte Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »
Prozess in Hamburg: Ein Mann, ein Weihnachtsbaum, ein HausfriedensbruchMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Paläoanthropologie : Die Entdeckung von Lucy vor 50 Jahren: „Wie ein Sechser im Lotto“Es gab viele spektakuläre Entdeckungen in der Paläoanthropologie. Aber keine davon war so bahnbrechend wie der Fund von Lucy im November 1974. Das hat gleich mehrere Gründe.
Weiterlesen »
Berühmtestes Fossil der Welt: Entdeckung von Lucy war 'wie ein Sechser im Lotto'Es gab viele spektakuläre Entdeckungen in der Paläoanthropologie. Aber keine davon war so bahnbrechend wie der Fund von Lucy im November 1974. Das hat gleich mehrere Gründe.
Weiterlesen »
Diese Entdeckung am Meeresgrund ist eine Sensation – und länger als ein BlauwalForscher haben eine Koralle von mehr als 30 Meter Länge im Südpazifik entdeckt. Sie sei die größte, die bislang gefunden wurde, berichtete das
Weiterlesen »
Rekord-Entdeckung!: Diese Mega-Koralle ist länger als ein BlauwalEinzigartiger Fund in den Tiefen des Südpazifiks! Meeres-Forscher entdeckten eine über 300 Jahre alte Koralle mit den gigantischen Ausmaßen von 34 Metern.
Weiterlesen »