Die EU führt wieder Zölle auf Agrarprodukte aus der Ukraine ein. Vor allem polnische Bauern leiden unter dem Preisverfall. Doch sie zeigt sich auch solidarisch.
Exporte aus der Ukraine sind 2023 im Vergleich zum Vorjahr um rund 22,2 Milliarden US-Dollar gesunken.
Die neuen Regeln sollen ab Juni für ein halbes Jahr gelten. Zuvor müssen sie noch vom EU-Parlament und den Mitgliedern abgesegnet werden. Die EU will damit sowohl die heimische Landwirtschaft schützen als auch die Ukraine weiterhin unterstützen.Seit Monaten dauern die Proteste von Landwirten in Polen und anderen osteuropäischen Ländern schon an. Die Bauern wollen verhindern, dass billigeres ukrainisches Getreide auf ihren heimischen Märkten verkauft wird.
Im Februar 2024 lagen die weltweiten Getreidepreise um etwa 22,4 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat - nachdem die Getreidepreise im Jahr 2022 kräftig gestiegen waren. Weizen ist von den Beschränkungen bislang ausgenommen. Die EU-Kommission behält sich vor, innerhalb von 14 Tagen einzugreifen, sollte es zu einem starken Preisanstieg kommen.
Aus Deutschland gab es bislang keine große Kritik an den Handelserleichterungen für die Ukraine. Allerdings kritisierte der Vorsitzende des Deutschen Bauernverbandes, dass Weizen von den Zöllen ausgenommen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 02:26 EU will wieder Zölle für bestimmte Agrarprodukte aus der Ukraine +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: EU will wieder Zölle für bestimmte Agrarprodukte aus der UkraineWährend der russischen Präsidentenwahl meldet die Grenzregion Belgorod erneut Beschuss und zwei Tote. Die EU will zur Unterstützung europäischer Landwirte wieder Zölle auf hohe Mengen bestimmter Agrarprodukte aus der Ukraine einführen. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Neue Condor-Kabine, neue Lufthansa-Services und neue StreckenDas wöchentliche airliners.de-[Vertriebs-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit einer neuen Condor-Kabine für die kommenden Flugzeuge der A320-Neo-Familie, neuen Services von Lufthansa und neuen Streckenankündigungen.
Weiterlesen »
Nach Druck von Bauern: EU plant wieder Zölle für Agrarprodukte aus der UkraineWegen des russischen Angriffs setzte die EU 2022 Zölle auf ukrainische Importe aus - sehr zum Unmut der Bauern in Osteuropa. Nun kommt die EU ihnen entgegen und will einige Zölle wieder erheben.
Weiterlesen »
EU will wieder Zölle für bestimmte Agrarprodukte aus der UkraineBRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU will zur Unterstützung europäischer Landwirte wieder Zölle auf hohe Mengen bestimmter Agrarprodukte aus der Ukraine einführen. Darauf einigten sich Unterhändler der EU-Staaten
Weiterlesen »
Wieder EU-Zölle für einige Agrarprodukte aus der Ukraine: Reaktion auf BauernprotesteDer Druck der Landwirte auf der Straße scheint weitere Wirkung zu zeigen. Die EU will einen weiteren Schritt auf ihre Bauern zugehen – und das zulasten der Ukraine.
Weiterlesen »