Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Vier Jahre später als ursprünglich geplant ist Europa s neue Trägerrakete am Dienstag erstmals ins All gestartet. Die Ariane 6 hob um 16 Uhr Ortszeit von Kourou in Französisch-Guayana zu ihrem Jungfernflug ab. Damit hat die europäische Raumfahrt wieder einen eigenständigen Zugang zum Weltraum.
Die Ariane 6 ist das Nachfolgemodell der Ariane 5, die von 1996 bis Sommer 2023 im Einsatz war. Sie soll Satelliten für kommerzielle und öffentliche Auftraggeber ins All befördern und ist deutlich günstiger als ihre Vorgängerin. Die Oberstufe der Rakete wurde im Bremer Werk des Raumfahrtkonzerns ArianeGroup gebaut, die Hauptstufe im französischen Ort Les Mureaux.
Für den Chef der europäischen Raumfahrtagentur, Josef Aschbacher, markiert die Ariane 6 eine neue Ära der autonomen und vielseitigen Raumfahrt. Die Rakete kann Satelliten in verschiedene Orbits ausliefern. Sie kann mit zwei oder vier Boostern ausgestattet werden und geostationäre Satelliten mit einem Gesamtgewicht von 11,5 Tonnen ins All bringen. Bei Satelliten mit niedriger Erdumlaufbahn sind bis zu 21,6 Tonnen Gesamtgewicht möglich.
Weltall Esa Europa Astronomie Bremen Raumfahrt Raumfahrer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Drohne um Drohne, Rakete um RaketeDie Ukraine schießt nach den russischen Angriffen vom Montag u.a. auf ein Kinderkrankenhaus nach russischen Angaben ihrerseits mit Drohnen zurück.
Weiterlesen »
HSV: Gleich ein Verletzter – Übler Crash im ersten TrainingDas fängt ja nicht gut an. Erster Trainingstag des HSV, erster Verletzter.
Weiterlesen »
Jungfern-Flug: Heute startet Europas neue Super-Rakete ins AllHeute ist der wichtigste Tag für Europas Raumfahrt: Die neue Schwerlast-Rakete Ariane 6 soll erstmals ab dem europäischen Raumfahrt-Bahnhof Kourou starten.
Weiterlesen »
Neue Ariane-Rakete: Mit Augsburger Technik geht es ins AllAm Dienstag ab 20 Uhr soll die Ariane 6 erstmals mit Satelliten an Bord ins All geschossen werden. Die Tanks und der Großteil der Außenhaut stammen vom Augsburger Unternehmen MT Aerospace.
Weiterlesen »
FC Bayern: Das ist die neue 50-Millionen-Rakete Michael OliseDer FC Bayern setzt mit dem Transfer von Michael Olise die dringend benötigte Frischzellenkur in der Offensive um. Der Franzose soll ein großes Problem lösen. Er kommt mit reichlich Vorschusslorbeeren – und einer Hypothek.
Weiterlesen »
+++ Liveblog +++: Erster Schuss, erster Treffer - 1:0 durch BellinghamMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »