Jemand fremden in der Bahn ansprechen? Für viele eine große Herausforderung. Die Rejection Therapy soll bei der Suche nach neuen Bekanntschaften helfen und das Selbstbewusstsein stärken. (Symbolfoto)
Jemand fremden in der Bahn ansprechen? Für viele eine große Herausforderung. Die Rejection Therapy soll bei der Suche nach neuen Bekanntschaften helfen und das Selbstbewusstsein stärken. Wer Angst vor Ablehnung hat, traut sich oft nicht, Fremde anzusprechen – und bleibt einsam. Eric Schmidt stellt sich dieser Herausforderung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in unsererüberhaupt geht. Wir haben ja den Ruf, eher kalt und weniger zugänglich zu sein – im Vergleich zu anderen Teilen der Welt wie zum Beispiel Lateinamerika“, erklärt er seineMit Videos dokumentiert er die jeweiligen Challenges .
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Böden, neue Wände, neue Decken: Gemeinde Weyhe saniert SchulenDie Gemeinde Weyhe nutzt die Sommerferien traditionell, um an ihren Liegenschaften zu werkeln. Woran gerade gearbeitet wird.
Weiterlesen »
iPhone 16 und 17: Neue Farben, neue Bronze, neue ModellnummernFrische Leaks im Sommerloch: In einer macOS-Vorabversion sind unbekannte Apple-Geräte aufgetaucht. Außerdem gibt es Gerüchte über neue iPhone-Farben.
Weiterlesen »
– Alte Freunde, neue Feinde“: Hochkarätig besetzte historische Event-SerieDas Programm-Highlight zum Jahresbeginn – ab 17. Januar 2023 im Ersten und vorab in der ARD Mediathek Am Dienstag, den 17. Januar 2023, startet „BONN –
Weiterlesen »
Bürokratie im 'Klima-Labor': Aus Angst vor Klagen fordern Verwaltungen immer neue Gutachten anDeutschland hat einen Fetisch für Bürokratie. Als einen großen Übeltäter macht Klaus-Heiner Röhl vom Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) den Umweltschutz aus. 'Aus Angst vor Klagen fordern Verwaltungen immer neue Gutachten an', sagt er im 'Klima-Labor' von ntv.
Weiterlesen »
Neue Bande sorgt am Kölner Ebertplatz für AngstMit Raubüberfällen verbreitet eine Bande Jugendlicher am Ebertplatz und am Eigelstein in Köln Angst und Schrecken.
Weiterlesen »
Neue Bande sorgt am Kölner Ebertplatz für AngstMit Raubüberfällen verbreitet eine Bande Jugendlicher am Ebertplatz und am Eigelstein in Köln Angst und Schrecken.
Weiterlesen »