Beim Podiumsgespräch der Ulmer OB-Kandidaten geht es auch um eine neue Fußball-Arena. Der Geschäftsführer des SSV Ulm 1846 Fußball äußert sich zurückhaltend.
war mit 17.000 Fans ausverkauft, das Heimspiel am kommenden Sonntag gegen Dynamo Dresden ist es auch. Immer wieder kommen Pläne für eine neue Fußballarena ins Gespräch. Beim Podiumsgespräch des Vereins Bürgerdienste haben sich alle Ulmer OB-Kandidaten dafür ausgesprochen.
Der unabhängige Kandidat Thomas Treutler bezeichnete das Donaustadion wegen des fehlenden VIP-Bereichs als Standortnachteil. Das koste den Klub viele Einnahmen. Martin Ansbacher , Lena Schwelling und OB Gunter Czisch nannten das Areal rund um die Messe als geeigneten Ort. Schwelling betonte, eine Fläche an der Autobahn, die man mit vielen Parkplätzen und Versiegelung erschließen müsse, sei falsch.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SSV Ulm 1846 Fußball meldet auch gegen Dresden 'ausverkauft'Schon gegen 1860 München war das Donaustadion bis auf den letzten Platz besetzt. Und auch im Spitzenspiel gegen Dynamo Dresden ist die Spielstätte des SSV Ulm 1846 Fußball ausverkauft.
Weiterlesen »
Fußball-Nationalmannschaft: 'Man merkt den Tatendrang': Nagelsmann weckt neue PowerFoxborough - Stolz präsentierte Julian Nagelsmann an der Seite von Rudi Völler seine erste Trophäe als
Weiterlesen »
Keine Plätze mehr frei: Stadt Ulm will keine Flüchtlinge mehr aufnehmenOB Gunter Czisch sieht die Belastungsgrenze überschritten und warnt vor Folgen für den Zusammenhalt in der Stadt. Die Entscheidung ist aber nur vorübergehend.
Weiterlesen »
Stadion-Ruine in Valencia: Wird jetzt alles gut?Der FC Valencia baute schon seine neue Arena. Doch dann kamen finanzielle Schwierigkeiten dazwischen und der Bau wurde auf Eis gelegt. Macht nun die WM 2030 eine neue Hoffnung auf die moderne Arena?
Weiterlesen »