Neue Gesetze zur Pflege und gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neue Gesetze zur Pflege und gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach präsentiert neue Gesetze zur Finanzierung der Pflege und gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln. Die Beiträge steigen, dafür soll in die Versorgung der Ältesten und der Jüngsten mehr Geld fließen. SZPlus

Detailansicht öffnen

Der größte Teil der Mehreinnahmen durch höhere Beiträge soll in die Verbesserung von Pflegeleistungen investiert werden, so sieht es der Gesetzentwurf vor. Der Gesundheitsminister präsentiert neue Gesetze zur Finanzierung der Pflege und gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln. Was sich zum 1. Juli beim Pflegebeitrag ändert - und wie Lauterbach die Versorgung verbessern will.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medikamente-Lieferengpässe – so will Lauterbach das Problem lösenMedikamente-Lieferengpässe – so will Lauterbach das Problem lösenDie Lieferengpässe bei bestimmten Arzneimitteln stellen viele Menschen vor große Probleme.
Weiterlesen »

Lieferengpässe bei Medikamenten: Lauterbachs teurer PlanLieferengpässe bei Medikamenten: Lauterbachs teurer PlanKein Penicillin, kein Fiebersaft: Minister Lauterbach will per Gesetz verhindern, dass Arzneimittel knapp sind. Preise könnten nun steigen.
Weiterlesen »

Kabinett billigt Reform: Das soll sich in der Pflege ändernKabinett billigt Reform: Das soll sich in der Pflege ändernHöhe Beiträge, mehr Geld für pflegende Angehörige oder Zuschüsse für Heimbewohner - in der Pflege sind mehrere Änderungen geplant.
Weiterlesen »

Weniger neue Pflegeauszubildende in Berlin und BrandenburgWeniger neue Pflegeauszubildende in Berlin und BrandenburgIn Berlin und Brandenburg sind im vergangenen Jahr weniger Ausbildungsverträge in der Pflege abgeschlossen worden als im Jahr 2021. Wie aus vorläufigen Zahlen hervorgeht, die das Statistische Bundesamt am Dienstag veröffentlichte, schlossen im Jahr 2022 in Berlin 2337 Menschen einen Ausbildungsvertrag in der Pflege ab. Das sind 132 Verträge weniger als 2021 (-5 Prozent). In Brandenburg wurden 1434 neue Verträge vereinbart, was einen Rückgang von 78 Verträgen (-5 Prozent) bedeutet.
Weiterlesen »

Bundesregierung will Medikamenten-Engpässe per Gesetz beseitigenBundesregierung will Medikamenten-Engpässe per Gesetz beseitigenImmer wieder Thema, vor allem seit der Corona-Pandemie: Lieferengpässe bei Medikamenten. Die Bundesregierung will nun mit einem neuen Gesetz gegensteuern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 19:59:56