Hitze in Griechenland: »Ich bekomme Kopfschmerzen, Schwindel, die Sicht verschwimmt«
Landesweit Temperaturen über 40 Grad: Griechenland ächzt seit Tagen unter der Hitze. Das Arbeitsministerium empfiehlt nun eine obligatorische Arbeitspause von 12 bis 17 Uhr für Tätigkeiten im Freien.
Dimitra Tsekoura, Rotes Kreuz: »Es ist wichtig, bequeme, luftige und helle Kleidung zu tragen. Und vergessen Sie nicht, einen Hut und eine Sonnenbrille zu tragen, wenn Sie im Freien arbeiten.« Bereits vor einer Woche hatten die Bewohner der beliebten Urlaubsinsel Naxos über extreme Dürre geklagt. Der größte Stausee der Insel ist ausgetrocknet, beide Stauseen zusammen haben nur noch ein Drittel des Wassers im Vergleich zum Vorjahr. Meerwasser ist in Bewässerungsbrunnen gesickert, die Landwirte sorgen sich um ihre Tiere. Und um ihren berühmten Käse und die landesweit beliebten Kartoffeln.
Griechenland Tourismusbranche Klimakrise
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nepal: Fluss reißt zwei Busse mit! 50 Vermisste„Ich dachte, ich würde sterben“, sagt ein Überlebender, der aus dem Bus springen konnte.
Weiterlesen »
Jackery Explorer: Dieser Solar-Generator gibt mir Filmabende beim Campen und hilft auch daheim pausenlos!Ich hätte mir nie träumen lassen, wie oft ich ein tragbares Stromaggregat brauchen würde, bevor ich es gekauft habe. Aber nachdem ich den Sprung...
Weiterlesen »
Jackery Explorer: Dieser Solar-Generator gibt mir Filmabende beim Campen und hilft auch daheim pausenlos!Ich hätte mir nie träumen lassen, wie oft ich ein tragbares Stromaggregat brauchen würde, bevor ich es gekauft habe. Aber nachdem ich den Sprung...
Weiterlesen »
Ich dulde viele verrückte Sachen in Animes, aber bei einer Sache ziehe ich eine klare GrenzeMeinMMO-Redakteurin Jasmin Beverungen schaut sich die verrücktesten Animes an. Aber eine Sache zwingt sie zum Ausschalten.
Weiterlesen »
Khesrau Behroz: „Seit ich in Charlottenburg lebe, habe ich sämtliche Freunde verloren“Der Berliner Podcaster und Journalist Khesrau Behroz wohnt nach Stationen in Neukölln, Moabit und Kreuzberg nun „in sicherer Entfernung vom U-Bahnhof Schönleinstraße“.
Weiterlesen »
'Weil ich weiß, wie er in den Tod gegangen ist, kann ich mich auch versöhnen'Axel Smend war vier Monate alt, als die Nazis seinen Vater Günther hinrichteten. Seit vielen Jahren engagiert sich Smend für das Gedenken an die Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. Im Interview erzählt er, wie die Erinnerung an seinen Vater sein Leben prägt.
Weiterlesen »