Neue IGLU-Studie: Forderung nach mehr Unterstützung für Grundschulen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neue IGLU-Studie: Forderung nach mehr Unterstützung für Grundschulen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 68%

Rund 25 Prozent der Viertklässler in Deutschland können nicht richtig lesen – das ist das Ergebnis der sogenannten IGLU-Studie. Das habe auch mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu tun, so die Autoren.

Der große Personalmangel ist aus Sicht der Bildungsverbände ein Grund, warum die Lesekompetenz der Viertklässler auch in-Studie sehen als weitere Gründe für den Abwärtstrend die Auswirkungen der Corona-Pandemie, aber auch die Tatsache, dass mittlerweile fast jeder zweite Schüler aus Einwandererfamilien stammt, in denen zu Hause kaum oder gar kein Deutsch gesprochen wird.

NRW muss bildungspolitisch aus dem Dornröschenschlaf erwachen und alles dafür tun, den Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Bildungserfolg zu verringern-Chefin Deimel macht sich außerdem für eine gezieltere und frühere Diagnostik bei Kindern stark: "Wir brauchen gute Kooperationen mit Kitas und ein gutes Übergangsmanagement in die Schule, um früher zu erkennen, wo Kinder Schwächen haben-Studie ein Erfolgsfaktor in Ländern mit besseren Ergebnissen, unter anderem in England oder Singapur.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Iglu-Studie: Viertklässler können nicht richtig lesenIglu-Studie: Viertklässler können nicht richtig lesenDie aktuelle Iglu-Studie unterstreicht einen Trend, den auch andere Untersuchungen zeigen: Das deutsche Schulsystem hat ein Problem.
Weiterlesen »

IGLU-Studie: Ein Viertel der Viertklässler kann nicht gut lesenIGLU-Studie: Ein Viertel der Viertklässler kann nicht gut lesenKinder in Deutschland lesen viel schlechter als noch vor 20 Jahren. Die Corona-Einschränkungen waren dafür mitverantwortlich, doch sie sind nicht der einzige Faktor. Forscher kritisieren vor allem die mangelnde Bildungsgerechtigkeit. Mehr dazu:
Weiterlesen »

IGLU-Studie veröffentlicht: Ein Viertel der Viertklässler in Deutschland verfehlt Mindeststandard beim LesenIGLU-Studie veröffentlicht: Ein Viertel der Viertklässler in Deutschland verfehlt Mindeststandard beim LesenEine neue internationale Vergleichsstudie zeigt, wie es um die Lesekompetenz von Kindern in der vierten Klasse bestellt ist. Die Ergebnisse sind für Deutschland unerfreulich.
Weiterlesen »

Kommentar zur IGLU-Studie: Eine Katastrophe für die GesellschaftKommentar zur IGLU-Studie: Eine Katastrophe für die GesellschaftDeutschland hat mit der IGLU-Studie ein schlechtes Zeugnis bekommen. Ein Schulsystem, das massenhaft Bildungsverlierer produziert, ist eine Katastrophe, findet Uwe Jahn. Damit sich etwas ändert, wäre ein Aufschrei nötig.
Weiterlesen »

Jeder vierte Viertklässler kann nicht richtig lesenJeder vierte Viertklässler kann nicht richtig lesenInternational schneiden Grundschüler in Deutschland bei der Lesekompetenz deutlich schlechter ab als Schüler in vielen anderen Ländern. Die Anzahl an Kindern, die nicht richtig lesen können, sei „alarmierend hoch“. IgluStudie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:06:00