Neue KI für ChatGPT und Bing: OpenAI veröffentlicht multimodales GPT-4-Sprachmodell (Update 1) ChatGPT Microsoft AI
Microsoft Deutschland hat im Rahmen einer KI-Kickoff-Veranstaltung GPT-4 als neues multimodales KI-Modell angekündigt. Das Modell soll nächste Woche offiziell vorgestellt werden, so Microsoft Deutschland Chief Technology Officer Andreas Braun.Bei GPT-4 handelte es sich um ein von OpenAI entwickeltes multimodales Large Language Model.
So sinkt im Vergleich zu GPT-3.5 die Wahrscheinlichkeit, dass GPT-4 auf Anfragen nach unzulässigen Inhalten reagiert, um 82 Prozent. Dass Nutzer sachliche Antworten erhalten, ist um 40 Prozent wahrscheinlicher. Auch beim „Halluzinieren“ – also dem Erfinden von Fakten – will OpenAI deutliche Fortschritte verzeichnet haben.
Limitationen bestehen aber weiterhin, völlig zuverlässig ist es nach wie vor nicht. Details zu GPT-4 liefert ein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GPT-4: OpenAI stellt nächste Version der Technik hinter ChatGPT vorDuolingo und Microsoft nutzen es bereits: Das Unternehmen OpenAI hat die neueste Version des Spracherkennungstools ChatGPT vorgestellt.
Weiterlesen »
Marketing: Neue Version von ChatGPT kein Quantensprung | W&VDer ChatGPT-Entwickler OpenAI hat mit GPT4 die nächste Version seiner TextKI gelauncht. Es gibt Verbesserungen im Detail, jedoch auch noch gravierende Probleme, die das Marketing beeinträchtigen. ChatGPT ChatGPTKI OpenAI ContentKI ChatGPTUpdate
Weiterlesen »
Bild-Eingabe und mehr Kreativität: ChatGPT bekommt mit GPT-4 mächtiges UpdateChatGPT basiert auf dem Sprachmodell GPT. Die langersehnte neue Version GPT-4 wurde jetzt offiziell angekündigt. Alle Infos gibt's hier.
Weiterlesen »
Saudi Arabien nennt neue Details für neue Golf-AirlineSaudi Arabien will unabh\u00e4ngiger vom \u00d6l werden. Mit der neugegr\u00fcndeten Riyadh Air erhofft man sich eine neue Rolle Saudi Arabiens im internationalen Luftverkehr. F\u00fcr Boeing k\u00f6nnte dabei ein Gro\u00dfauftrag warten.
Weiterlesen »
Cyberagentur des Bundes: Mehr Platz für neue MitarbeiterDie Cyberagentur des Bundes hat neue Büroräume bekommen, um neue Mitarbeiter unterbringen zu können.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: „Exponentielles Wachstum macht Angst“: ChatGPT-Macher OpenAI stellt verbesserte Version vorDie neue Version der KI-Anwendung ChatGPT soll weniger halluzinieren. In der Tech-Welt wird sie am Dienstag breit diskutiert – und setzt Konkurrenten unter Zugzwang.
Weiterlesen »