GPT4 : Das KI-Wettrennen geht weiter: Der Chatbot von OpenAI versteht nun komplexere Befehle, kann sogar auf Bilder reagieren und erfindet Fakten nicht mehr ganz so haltlos wie bisher. Doch wer es direkt ausprobieren will, muss dafür bezahlen. ⬇️
, dass der Sprung zur neuen Version dem entstandenen Hype um KI und Chatbots womöglich nicht standhalten werde. Die entscheidenden Neuerungen in Version GPT-4 kämen demnach erst in speziellen Anwendungsfällen zur Geltung.Was hingegen sofort auffällt: GPT-4 ist jetzt “multimodal”, kann also Eingaben in Bild und Text gleichzeitig verarbeiten.
Insgesamt soll GPT-4 sehr viel kreativer und leistungsfähiger darin sein, kreative Schreibaufgaben zu erfüllen: Gemeint sind Drehbücher, Songtexte oder auch das Imitieren des eigenen Schreibstils seiner jeweiligen Nutzer. Eingaben sowie Ergebnisse von bis zu 25.000 Zeichen pro Vorgang sind nun möglich.Um ganze 40 Prozent akkurater im Vergleich zum Vorläufer sei jetzt auch der Umgang mit Fakten.
, dass ihr experimenteller Bing-Chatbot bereits die neue Version im Einsatz hatte; die Online-Sprachschule Duolingo verwendet die Technologie zum Konversationstraining und die Regierung Islands will damit die eigene Sprache erhalten. Wer direkt selbst ausprobieren möchte, was GPT-4 leisten kann, benötigt entweder ein Abo für den DienstProgrammhinweis: "Face-Filter: Was ist fake, was real? BR24live KI-Talk"
Wie funktioniert so ein Filter? Was macht er mit uns? Welche Gefahren oder auch Chancen bringt er mit sich? Darüber sprechen wir am Donnerstag, 16.3., ab 15.30 Uhr im BR24live KI-Talk. Mit dabei: KI-Experte Prof. Matthias Nießner von der TU München, Psychologin Dr. Fanny Dietel von der Uni Osnabrück und Roboter Pepper. Der Stream wird moderiert von BR-Chefredakteur Christian Nitsche.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltrekord: Das ist das schwerste Fahrrad der WeltMit dem zwei Tonnen schweren Fahrrad fährt der Tüftler auch zum Einkaufen:
Weiterlesen »
Aktivist der „Letzten Generation“ wehrt sich gegen Strafbefehl – das sagt der Richter (M+)Sie blockieren Straßen, protestieren, kleben sich fest: Die „Letzte Generation“ sorgt mit ihren radikalen Klimaschutz-Protesten regelmäßig für Unruhen.
Weiterlesen »
Mit Manifestieren die Wirklichkeit beeinflussen: Das kann der spirituelle Trend der Gen ZHoffen Sie noch oder manifestieren Sie schon? Der spirituelle Trend hat in den letzten Jahre Millionen Anhänger:innen auf TikTok und Instagram gefunden und verspricht vor allem eins: Selbstwirksamkeit durch Gedankenkraft.
Weiterlesen »
In der Schweiz holen die Leute das Geld von der Bank: Kommt ein Crash?Bei der strauchelnden CreditSuisse holen die Leute offenbar das Geld von der Bank - falls es zu einem Crash kommt, fallen China und die Saudis als Retter aus. Schweiz
Weiterlesen »
Hall of Fame: Das sind die neuen Mitglieder der Hall of Fame der Familienunternehmen 2023Natalie Mekelburger und Jürgen Heindl werden in die Hall of Fame aufgenommen. Posthum wird dm-Gründer Götz Werner für sein Lebenswerk geehrt.
Weiterlesen »
Bonaventure Soh Bejeng Ndikung: Der neue Intendant des Hauses der Kulturen der Welt im Interview'Die koloniale Macht wirkt weiter': Was Bonaventure Soh Bejeng Ndikung am HKW_Berlin vor? Der neue Intendant im Interview SZPlus
Weiterlesen »