Präsident Ramaphosa bildet ein Kabinett mit Ministern aller Farben und politischen Schattierungen. Schillernde Figuren dürften für Wirbel sorgen.
Neue Koalitionsregierung in Südafrika: Ramaphosa setzt auf Vielfalt Präsident Ramaphosa bildet ein Kabinett mit Ministern aller Farben und politischen Schattierungen. Schillernde Figuren dürften für Wirbel sorgen.BERLIN taz | Über einen Monat nach den Wahlen in Südafrika hat Präsident Cyril Ramaphosa seine neue Koalitionsregierung vorgestellt. Der ANC , der Südafrika seit der Demokratisierung 1994 regiert, hatte bei den Wahlen am 29.
So wird der prominenteste weiße Politiker, John Steenhuisen, Führer der größten Oppositionspartei DA , Landwirtschaftsminister – aber Mzwanele Nyhontso vom linksradikalen PAC , der nach eigenen Angaben in der Regierung die „revolutionäre Agenda des Befreiungskampfes“ vorantreiben will, übernimmt das Ministerium für Landreform und ländliche Entwicklung.
Rückkehr nach fast 30 Jahren Zwei schillernde Figuren dürften die Kabinettssitzungen lebendig halten.
Cyril Ramaphosa Apartheid ANC Afrika Politik Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ANC meldet Einigung über Koalitionsregierung - Ramaphosa vor WiederwahlIn Südafrika hat sich der Afrikanische Nationalkongress nach eigenen Angaben mit anderen Parteien auf die Bildung einer Regierungskoalition verständigt. Damit dürfte der Weg frei sein für die Wiederwahl von Staatschef Ramaphosa in der morgigen konstituierenden Sitzung des Parlaments.
Weiterlesen »
ANC-Debakel bei den Wahlen in Südafrika: Zeitenwende in SüdafrikaDem ANC gebührt Respekt, dass er sein Wahldesaster akzeptiert. Doch nun ist unsicher, was auf Expräsident Zumas Kampfansage folgt.
Weiterlesen »
Neue Koaltion in Südafrika: Rückendeckung in letzter Minute In Südafrika hat sich eine Koalition gebildet. Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes werden der ANC und dessen Rivale DA gemeinsam regieren.
Weiterlesen »
Südafrika: Ramaphosa erneut zum Präsidenten gewähltSüdafrikas Parlament hat Cyril Ramaphosa erneut zum Präsidenten gewählt. Nach dem Verlust der absoluten Mehrheit im Mai, kann seine Partei erstmals nicht mehr alleine regieren.
Weiterlesen »
Südafrika: Präsident Ramaphosa für zweite Amtszeit bestätigtNach einem massiven Machtverlust des ANC bei der Parlamentswahl wird das Land künftig von einer Regierung der nationalen Einheit regiert.
Weiterlesen »
Ein „neues Kapitel“ für Südafrika: Präsident und ANC-Chef Ramaphosa für zweite Amtszeit bestätigtTrotz des historischen Machtverlusts der Regierungspartei ANC wurde Ramaphosa im Amt bestätigt. Jetzt steht ihm eine Mammutaufgabe bevor: die Bildung einer stabilen Regierung.
Weiterlesen »