Neue Krankenhausplanung in NRW: Patienten erwarten Veränderungen

Gesundheit Nachrichten

Neue Krankenhausplanung in NRW: Patienten erwarten Veränderungen
KrankenhausplanungNRWÄnderungen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

Die neue Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen bringt spürbare Veränderungen für Patienten, insbesondere bei planbaren Eingriffen wie Knie- und Hüftprothesen. Die Zahl der Kliniken, die diese Eingriffe durchführen dürfen, wird deutlich reduziert. Auch bei komplexen Krebsoperationen und Lebereingriffen kommt es zu Einschränkungen. Die neue Struktur tritt zum 1. April 2025 in Kraft.

Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen kommen im neuen Jahr teils drastische Einschnitte bei bestimmten Behandlungen in Krankenhäusern zu. Das ist das Ergebnis der nun abgeschlossenen neuen Krankenhausplanung im bevölkerungsreichsten Bundesland. Vor allem bei den lukrativen Knie- und Hüftprothesen wird die Zahl der Kliniken, die solche Eingriffe vornehmen wollen, zwischen 36 bis über 60 Prozent reduziert.

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) stellte die Ergebnisse der über mehrere Jahre vorbereiteten Reform in Düsseldorf vor. NRW ist das erste Bundesland mit einem solchen Modell. Für planbare Eingriffe könnten die Entfernungen für Patienten nun etwas länger werden, räumte Laumann ein. Anders sei das aber bei Notfällen wie Schlaganfällen.Auch für komplexe Krebsoperationen wie etwa an Speiseröhre, Bauchspeicheldrüse oder Eierstöcken gibt es künftig weniger Klinikstandorte in NRW. Bei Lebereingriffen reduziert sich die Zahl der Kliniken, die diese Eingriffe beantragt haben, sogar um drei Viertel von 113 auf 29. Bei der Geburtshilfe wurden laut Ministerium grundsätzlich alle Antragsteller berücksichtigt, sofern sie die Mindestkriterien erfüllten und von Seiten der Träger keine Schließung geplant sei. Von 133 beantragten Standorten fallen nur sieben weg. Bei Perinatalzentren des Level 1 zur Versorgung extremer Frühchen wird die Zahl der beantragten Standorte um etwa ein Viertel von 46 auf 34 in NRW abgebaut.Mehr als 300 Krankenhäuser mit über 527 Standorten haben Anfang der Woche ihre endgültigen Bescheide erhalten, welche Leistungen sie künftig anbieten dürfen. Die neue Struktur tritt zum 1. April 2025 in Kraf

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Krankenhausplanung NRW Änderungen Behandlungen Eingriffe

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

Solarmodul-Preise weltweit stabil bis schwach - Märkte reagieren auf US-Wahl und die politischen VeränderungenSolarmodul-Preise weltweit stabil bis schwach - Märkte reagieren auf US-Wahl und die politischen VeränderungenIn seinem wöchentlichen Update für das pv magazine gibt OPIS, ein Unternehmen von Dow Jones, einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preistrends in der weltweiten Photovoltaik-Industrie. von pv magazine
Weiterlesen »

Schon kleine Veränderungen genügen: So kommen Sie fit durch die FeiertageSchon kleine Veränderungen genügen: So kommen Sie fit durch die FeiertageZwischen festlichen Genüssen und Vorbereitungen bleibt oft wenig Zeit für Bewegung. Doch gerade die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und bewusst für Körper und Geist zu sorgen. Extremsportler Michèl Gleich verrät, wie kleine Schritte zu mehr Balance und Wohlbefinden führen können.
Weiterlesen »

Hertha BSC und die Minderleistungen: Selbst die Ultras haben jetzt „die Schnauze voll“Hertha BSC und die Minderleistungen: Selbst die Ultras haben jetzt „die Schnauze voll“Drei Niederlagen nacheinander, fünf Pleiten in acht Heimspielen: Bei Hertha kippt nach dem 1:2 gegen Münster die Stimmung. Von den Ultras gibt es eine klare Ansage an die Mannschaft.
Weiterlesen »

Warum die Ex-Kanzlerin die Massen noch immer fasziniert: Kolumnistin Sabine Oelmann über die Merkel-ManiaWarum die Ex-Kanzlerin die Massen noch immer fasziniert: Kolumnistin Sabine Oelmann über die Merkel-ManiaAngela Merkel war, ist und bleibt ein Phänomen. Und ob sie nun was Neues erzählt in ihren Memoiren - die erstaunlicherweise nicht 'Es war nicht alles schlecht' heißen, sondern 'Freiheit', sei dahingestellt. Unbestritten ist, dass sie uns nachhaltig fasziniert. Die Kolumnistin versucht, der Merkel-Mania auf die Spur zu kommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:02:54