Frischer Wind zieht in Brandenburg in insgesamt sieben der zwölf Ministerien ein. Knappe Finanzen und ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld machen den Neuen die Arbeit schwerer. Von Markus Woller
Frischer Wind zieht in Brandenburg in insgesamt sieben der zwölf Ministerien ein. Knappe Finanzen und ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld machen den Neuen die Arbeit schwerer.Von Anfang an im Fokus steht schon der neue Wirtschafts-, Arbeits- und Klimaschutzminister Daniel Keller. Er hat Ärger mit einem wohl, den er zwar an der Fern-Uni Hagen erfolgreich absolviert hat, den er aber mangels Urkunde wohl noch nicht hätte auf seine Internetseite schreiben sollen.
Die Handwerkskammer fordert, den Bürokratieabbau schnell voranzutreiben. Gerade Baugenehmigungsverfahren müssten vereinfacht und beschleunigt werden. Mehr Förderungen und Steuerabschreibungen sollen die Wirtschaft ankurbeln.Katrin Lange kennt sich aus im Innenministerium, war sie doch vor ihrer Zeit als Finanzministerin hier schon als Staatssekretärin tätig. Dass die Übernahme des Ministeriums ihr Herzenswunsch war, ist kein Geheimnis.
Der Landesfeuerwehrbund erwartet, dass Lange auch für den Bau eines weiteren neuen Zentrums sorgt: Der zweite Standort der Landesfeuerwehrschule in Wünsdorf steht seit vielen Jahren auf dem Wunschzettel der Feuerwehrleute – ohne ihn können viele Weiterbildungen nicht in ausreichendem Umfang angeboten werden. Das stehe oben an, sagt Lange. Sie stehe an der Seite der "Blaulichtfamilie", also der Rettung-, Hilfs- und Sicherheitsorganisationen.
Die Ministerin will die sogenannten Wertschöpfungsketten stärker in den Blick nehmen. Diese seien im Land fast nicht mehr vorhanden, so Mittelstädt. Dazu zählten unter anderem ein Schlachthof, Mühlen und andere Ernährungsindustrien, in denen heimische Agrarprodukte weiterverarbeitet werden können. Auch die Frage, wie man im Land die Tierbestände deutlich nach oben bekäme, werde sie beschäftigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Regierung: Stabwechsel: Neue Minister übernehmen AmtsgeschäftePotsdam (bb) - Wechsel im Chefsessel: Brandenburgs neuer Finanzminister Robert Crumbach hat einen Tag nach seiner Ernennung die Arbeit aufgenommen. Der
Weiterlesen »
Genomisches Neugeborenen-Screening: Neue Möglichkeiten, Herausforderungen und ethische FragenWissenschaftler in Deutschland forschen an einem flächendeckenden Konzept für ein Genomisches Neugeborenen-Screening, das Hunderte von Krankheiten erkennen könnte. Das Projekt wirft jedoch ethische Fragen zu Datenssicherheit und dem Umfang der Informationen auf, die Eltern wünschen.
Weiterlesen »
The Rookie Staffel 6: John Nolan als Ausbilder - Neue Herausforderungen auf Disney+In der 6. Staffel von „The Rookie“ kann man John Nolan (Nathan Fillion) als erfahrenen Polizisten und Ausbilder sehen. Nach den dramatischen Ereignissen der letzten Staffel, in der das LAPD-Team von einer unbekannten Gruppe angegriffen wurde, stehen viele Fragen offen. Die neue Staffel steht unter dem Motto Spannung und Rätselraten.
Weiterlesen »
IFA Aktie: Vorbereitungen für neue HerausforderungenDer Kurs der IFA Systems AG verzeichnete am 06. Dezember einen signifikanten Rückgang von 4,55 Prozent und schloss bei 2,10 EUR. Trotz dieser aktuellen Kursschwäche konnte das Unternehmen, das sich auf
Weiterlesen »
Joelina Drews: Neue Herausforderungen und TV-TraumeJoelina Drews, Tochter des Schlagerstars Jürgen Drews, plant neue Schritte in ihrer Karriere und möchte mehr im Fernsehen auftreten. Die Sängerin verrät ihre TV-Favoriten und spricht über die Unterstützung ihrer Familie, insbesondere während der gesundheitlichen Herausforderungen ihres Vaters.
Weiterlesen »
Gegner in Monster Hunter Wilds machen euch jetzt nach, stellen Jäger vor neue HerausforderungenEine neue Mechanik ändert das Verhalten mancher Monster in Monster Hunter Wilds und stellt Jäger vor neue Herausforderungen.
Weiterlesen »