Ab November werden fast alle Abfallbehälter auf den Grundstücken der Werrestadt ausgetauscht. Unser Faktencheck beantwortet die wichtigsten Fragen dazu.
Löhne. Etlichen Löhnerinnen und Löhnern steht in den nächsten Wochen eine Umstellung bevor: In einer großen Austauschaktion werden sämtliche Restmüll- und Biotonne n der Werrestadt durch Neue ersetzt. Für die Nutzer selbst ändert sich dadurch zwar nur wenig, dennoch hat der Wechsel gewaltige Auswirkungen.
„Das gilt ab sofort, weil die neuen Tonnen schon in der Produktion sind“, sagt Wieg. Wie profitiert die Stadt Löhne von der Umstellung? Auf gleich mehreren Ebenen, insbesondere aber anhand der neuen Restmülltonnen. Die nämlich sind künftig mit einem Chip ausgestattet, damit einhergeht die Einführung eines sogenannten „Ident-Systems“. Das ermöglicht der Stadt eine genaue Zuordnung der Behälter zu den jeweiligen Grundstücken.
Behälter Haushalt Werrestadt Mülltonne Roland Wieg Löhne Label_Xxl 200 Label_Umfrage Label_Cm Ok Label_Bauen Label_Mach Mich Schlau Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Mieten_Bauen_Wohnen Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Exklusivlizenz von Villeroy & Boch: Löhner Küchenfirma Kuhlmann entdeckt neue PotenzialeKuhlmann hat sich bei der diesjährigen Küchenmeile ordentlich ins Gespräch gebracht. Insgesamt blickt die Firma positiv nach vorne.
Weiterlesen »
PrüstelGP: Neue Fahrer, neue Techniker und neue BikesCrew-Chief Stefan Kirsch hat gekündigt, er wird durch Massimo Capanna ersetzt. Statt mit KTM wird PrüstelGP 2022 mit CFMOTO fahren und mit dem neuen Fahrerduo Artigas und Tatay.
Weiterlesen »
Neue Fahrzeuge, neue Karte, neue Feldfrüchte – der Landwirtschafts-Simulator 25 kann jetzt vorbestellt werden!Der neue Landwirtschafts-Simulator erscheint in weniger als einem Monat und kann nun endlich vorbestellt werden! Sichert euch den exklusiven...
Weiterlesen »
Neue DIW-Studie: Immer mehr Haushalte durch Miete überbelastetImmer mehr Haushalte in Deutschland müssen laut einer neuen Studie des DIW zu viel für ihre Miete ausgeben. Wohnen entwickele sich 'zu einer sozialen Frage', sagt der Studienautor.
Weiterlesen »
Neue DIW-Studie: Belastung durch Miete steigt für viele HaushalteMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Neue Änderungen ab 2025 für Kaminöfen – das müssen Haushalte jetzt wissenAb dem kommenden Jahr müssen sich diejenigen, die mit einem Kaminofen heizen, umstellen. Ab 2025 treten die Fristen des geltenden Bundes-Immissionsschutzgesetzes (1. BImSchV) in Kraft. Die Anlagen dürfen dann bestimmte Grenzwerte nicht überschreiten.
Weiterlesen »