Neue Nahost-Sorgen lassen Aktienmärkte einbrechen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neue Nahost-Sorgen lassen Aktienmärkte einbrechen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Die Angst vor einer weiteren Eskalation im Nahen Osten hat am Dienstag die Aktienmärkte ins Minus gezogen. Einige Gewinner gab es dennoch.

Die Angst vor einer weiteren Eskalation im Nahen Osten hat am Dienstag die Aktienmärkte ins Minus gezogen. Einige Gewinner gab es dennoch.Nachdem der deutsche Leitindex am Dienstag zunächst auf seinen Rekordkurs zurückgekehrt war, haben neue Sorgen um eine Eskalation im Nahen Osten die Aktienmärkte europaweit einbrechen lassen. Zum Handelsschluss stand der Dax 0,6% tiefer bei 19.213 Zählern. Das am Freitag markierte Allzeithoch bei knapp 19.

Nach Angaben eines hochrangigen Beamten des Weißen Hauses haben die USA Hinweise darauf, dass der Iran in Kürze einen Raketenangriff auf Israel durchführen will. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Die Warnung erfolgte, nachdem Israel gegen die von Teheran unterstützte Hisbollah in den Südlibanon vorgerückt waren. Das löste nicht nur an den Aktienmärkten eine Verkaufswelle aus.

Auch die US-Nachrichten-Website Axios und die „New York Times“ hatten unter Berufung auf das Weiße Haus berichtet, es gebe starke Hinweise auf einen Vergeltungsschlag des Irans gegen Israel mit ballistischen Raketen binnen zwölf Stunden. Sowohl die US-Regierung als auch Israel warnten die iranische Führung, ein solcher Schritt des Irans werde für das Land schwerwiegende Konsequenzen haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warren Buffett findet die Aktienmärkte zu teuer - was ist dran an den Sorgen des Altmeisters?Warren Buffett findet die Aktienmärkte zu teuer - was ist dran an den Sorgen des Altmeisters?Warren Buffett gilt als Experte im Bereich Aktien, Finanzen & Co., so werden seine Investitionen stets aufmerksam verfolgt. Marktteilnehmer wurden zuletzt stutzig, nachdem der Starinvestor seine Cash-Reserven weiter ausbaut.
Weiterlesen »

Nahost-Konflikt: Staatengruppe fordert dreiwöchige Waffenruhe in NahostNahost-Konflikt: Staatengruppe fordert dreiwöchige Waffenruhe in NahostIsrael bereitet sich nach Worten des Generalstabschefs Herzi Halevi auf eine mögliche Bodenoffensive im Libanon vor. US-Präsident Biden warnt vor einem umfassenden Krieg. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Weiterlesen »

Live-Ticker zum Krieg in Nahost: Staatengruppe um USA und Deutschland fordert dreiwöchige Waffenruhe in NahostLive-Ticker zum Krieg in Nahost: Staatengruppe um USA und Deutschland fordert dreiwöchige Waffenruhe in NahostDie islamistische Hamas und der Staat Israel befinden sich im Krieg. Alle Entwicklungen zur Lage lesen Sie im Live-Ticker.
Weiterlesen »

+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Waffenruhe in Nahost gefordert+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Waffenruhe in Nahost gefordertEine Staatengruppe fordert eine sofortige 21 Tage dauernde Kampfpause. Israel bereitet eine mögliche Bodenoffensive im Libanon vor.
Weiterlesen »

Live-Ticker zum Krieg in Nahost: Annalena Baerbock wirbt eindringlich für Waffenstillstand in NahostLive-Ticker zum Krieg in Nahost: Annalena Baerbock wirbt eindringlich für Waffenstillstand in NahostDie islamistische Hamas und der Staat Israel befinden sich im Krieg. Alle Entwicklungen zur Lage lesen Sie im Live-Ticker.
Weiterlesen »

Update am Abend: Offener SPD-Brief und Sorgen in NahostUpdate am Abend: Offener SPD-Brief und Sorgen in NahostKritik an der SPD-Flüchtlingspolitik aus der eigenen Partei, Sorge vor Eskalation in Nahost und Verbände fordern einen Sozialtarif im ÖPNV.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 08:42:25