Eine technische Neuerung bei der Navigation könnte zu neuen Flugrouten über dicht besiedeltes Gebiet führen, befürchten Gemeinden. Bürgermeister wollen das verhindern.
lässt einige Gemeinden neuen Fluglärm befürchten. In der Antwort auf eine Anfrage mehrerer SPD-Landtagsabgeordneten verweist das Verkehrsministerium in Potsdam auf Angaben der Deutschen Flugsicherung , wonach sich durch die Umstellung in der Kommunikation das Abflugverfahren im Flughafennahbereich nicht verändern oder verschieben werde.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Doch in den südöstlichen BER-Umlandgemeinden wird eher eine erhöhte Lärmbelästigung durch die technische Umstellung befürchtet. Wie es in der Anfrage der SPD-Abgeordneten heißt, ist in der Oktober-Sitzung der BER-Fluglärmkommission dargelegt worden, dass sich mit der neuen Technik auch einzelne Abflugverfahren ändern und die Abflugstrecken teilweise neu beschrieben werden sollen.
Auch der Punkt, an dem die startenden Flugzeuge spätestens von der vier Kilometer langen südlichen Startbahn in Richtung Osten abheben müssen, soll nach Ansicht der Bürgermeister um 400 Meter verkürzt werden. Das würde dazu führen, dass die Hoffmannkurve früher durchflogen werden könnte und nicht, wie zu befürchten ist, über dicht bewohnte Ortsteile.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gepäckverluste am Flughafen: Airhelp veröffentlicht Ranking der unzuverlässigsten FlughäfenEine neue Analyse des Beschwerdeservices Airhelp enthüllt die Flughäfen und Airlines mit den häufigsten Gepäckverlusten. Die Untersuchung zeigt, dass die Situation im Vergleich zu 2022 verschlechtert ist, besonders aufgrund von Personalmangel im Flugsektor.
Weiterlesen »
Sommerflugplan 2025: Neue Reiseziele vom Flughafen NürnbergNürnberg - Wer keine Lust auf den grauen Winter hat, kann sich auf den Sommerurlaub 2025 freuen. Diese neuen Verbindungen bietet der Nürnberger Flughafen im neuen Flugplan an.
Weiterlesen »
Neue Direktverbindung am Flughafen Nürnberg: Airport steuert nun auch Ziel in Moldawien anNürnberg - Der Flughafen Nürnberg freut sich über eine neue Direktverbindung. Seit dem 19. Dezember kann man in zweieinhalb Stunden ein neues Reiseziel im Osten besuchen.
Weiterlesen »
Flughafen Nürnberg startet fünf neue Sommerziele im Jahr 2025Der Flughafen Nürnberg startet im Sommer 2025 mit fünf neuen Reisezielen. Strandliebhaber können sich auf Varna in Bulgarien, Kavala in Griechenland, Madeira in Portugal und Olbia in Italien freuen. Auch Bodrum in der Türkei ist neu hinzugekommen.
Weiterlesen »
Flughafen Nürnberg: Fünf neue Reiseziele im Sommerflugplan 2025Der Flughafen Nürnberg präsentiert den Sommerflugplan 2025 mit fünf neuen Zielen. Strandliebhaber kommen in Varna, Kavala, Madeira und Olbia auf ihre Kosten. Türkei-Fans können nach Bodrum fliegen. Ab März starten neue Verbindungen, darunter auch Chișinău und Hamburg.
Weiterlesen »
Was bringt Apple 2025? Mehr als 20 Geräte sollen vorgestellt werdenNeue iPhones, neue iPads, neue Macs, neue AirPods, neue Apple Watches und noch viel mehr. 2025 hat es bei Apple potenziell in sich.
Weiterlesen »