Um EU-Datenschutzvorgaben zu erfüllen, führt der Facebook-Konzern ab November Abos ohne Werbeanzeigen ein. Die monatlichen Kosten hängen vom Zugangsweg ab.
Der US-Konzern Meta führt eine Gebühr für die werbefreie Nutzung der Netzwerke Facebook und Instagram ein. Meta kündigte am Montag in einer Erklärung eine »neue Abo-Option« an. Ab November müssen Nutzer demnach mindestens 9,99 Euro pro Monat zahlen, wenn sie keine Werbung mehr bei Facebook und Instagram sehen wollen. Wer personalisierte Anzeigen akzeptiert, kann die Netzwerke weiterhin gratis nutzen.
Der Social-Media-Konzern will mit dem Schritt offenbar einen langwierigen Streit mit der Europäischen Union beenden. So hatten irische Datenschützer Anfang des Jahres ein Bußgeld, weil Meta unzulässig Daten zu Werbezwecken genutzt haben soll. Hinzu kommen neue Regeln aus dem Digital Services Act und dem Digital Markets Act, die das Werbegeschäft einschränken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Titel Meta-Aktie steigt: Meta lanciert werbefreies Abo-Modell für Instagram und Facebook in EuropaMeta bietet europäischen Kunden künftig werbefreie Zugänge für seine Online-Netzwerke Instagram und Facebook an.
Weiterlesen »
Meta-Aktie vorbörslich höher: Meta lanciert werbefreies Abo-Modell für Instagram und Facebook iMeta bietet europäischen Kunden künftig werbefreie Zugänge für seine Online-Netzwerke Instagram und Facebook an.
Weiterlesen »
Meta-Aktie an der NASDAQ dennoch in Rot: Facebook-Mutter Meta übertrifft alle ErwartungenDer Facebook-Konzern Meta stellt sich darauf ein, dass der Gaza-Krieg das Geschäft mit Online-Werbung bremsen könnte.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Meta-Aktie höher: Meta lanciert werbefreies Abo-Modell für Instagram und Facebook in EuMeta bietet europäischen Kunden künftig werbefreie Zugänge für seine Online-Netzwerke Instagram und Facebook an.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Meta muss in EU-Datenschutzstreit mit Rekordstrafe rechnenDer Facebook-Eigentümer Meta Platforms muss im Datenschutzstreit mit einer Rekordstrafe der Europäischen Union rechnen.
Weiterlesen »