Neue Phishing-Mail der Commerzbank im Umlauf

Sicherheit Nachrichten

Neue Phishing-Mail der Commerzbank im Umlauf
PhishingSicherheitswarnungCommerzbank
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 129 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 76%
  • Publisher: 51%

Die Verbraucherzentrale warnt vor einer neuen Phishing-Mail, die Kund:innen der Commerzbank angreift. Die Betrüger:innen behaupten, das TAN-Verfahren der Bank müsse aktualisiert werden. Die E-Mail enthält mehrere auffällige Anzeichen für einen Betrugsversuch.

Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, unser Leben zu bereichern, doch es birgt auch Risiken, die leicht unterschätzt werden. Eine der größten Bedrohungen für die digitale Sicherheit ist Phishing – eine Methode, mit der Cyberkriminelle sensible Daten wie Passwörter, Kreditkartendaten oder persönliche Informationen stehlen.

Besonders nervig: Einerseits bekommen wir von solchen Betrugs-Mails unzählige, die gleichzeitig super einfach zu durchschauen sind und dementsprechend lediglich eine Mehrarbeit beim Leeren des Postfachs darstellen. Andererseits aber werden manche Täuschungen immer raffinierter, sodass selbst erfahrene Nutzer:innen darauf hereinfallen können, wenn sie nicht aufmerksam sind. Umso wichtiger ist es, die Tricks der Betrüger zu kennen und sich aktiv vor Phishing-Angriffen zu schützen. Die Verbraucherzentrale warnt daher regelmäßig über aktuelle Phishing-Mails, die im Umlauf sind. Derzeit müssen sich besonders Kund:innen der Commerzbank in Acht nehmen. Denn es ist eine neue Betrugsmasche im Umlauf. In der entsprechenden E-Mail geht es angeblich darum, dass das TAN-Verfahren der Bank aktualisiert werden muss. Die E-Mail beginnt zunächst einmal aber mit der unpersönlichen Grußformel: 'Sehr geehrter Commerzbank-Kunde.' Ohne jegliche Erklärung, heißt es weiter, dass zwecks der 'Sicherheit und Funktionalität' des Kontos 'Ihre photoTAN-Daten innerhalb der nächsten 24 Stunden' bestätigt und aktualisiert werden müssen. Darunter wird erklärt, dass zunächst ein weiter unten platzierter Link geöffnet werden müsse, 'um auf unser Formular zuzugreifen und Ihre Daten zu prüfen'. Anschließend solle man 'die erforderlichen Felder' ausfüllen und 'entweder mit Ihrer photoTAN oder mit Ihrer mobileTAN' bestätigen. Unter dem in Commerzbank-gelb gestalteten Button mit der Aufschrift 'Jetzt Aktualisieren' steht noch ein Hinweis, dass die Commerzbank 'unsere Systeme schnell' aktualisiere, 'damit Sie auch in Zukunft ein sicheres und zuverlässiges Nutzererlebnis haben'. Ironischerweise sichern die Verfasser:innen zu: 'Ihre Konten sind bei uns in sicheren Händen.' Die Verbraucherzentrale warnt vor dieser Mail ausdrücklich. Auffällig dafür, dass eine Phishing-Mail vorliegt, sei demnach etwa 'die kurze Fristsetzung von 24 Stunden, welche zu unüberlegten Handeln führen soll'. Daneben weisen weitere Anzeichen auf einen Betrugsversuch hin: die 'unpersönliche Anrede', eine 'unseriöse Absendeadresse' sowie die Verlinkung innerhalb der E-Mail. Auch dass im ('Wir bitten Sie, die Sicherheit Ihres Kontos zu aktualisieren') nicht das in der Mail zentrale TAN-Verfahren genannt wird, ist auffällig. Die Verbraucherzentrale weist wie immer darauf hin, dass solche E-Mails am besten unbeantwortet in den Spam-Ordner des Postfachs verschoben werden sollen. Darüber hinaus kann man im Zweifel auch seinen jeweiligen Dienstleister, in diesem Fall die Commerzbank, kontaktieren

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Phishing Sicherheitswarnung Commerzbank Betrug TAN E-Mail

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbraucherzentrale warnt vor neuer Phishing-Mail der CommerzbankVerbraucherzentrale warnt vor neuer Phishing-Mail der CommerzbankEine neue Phishing-Mail der Commerzbank ist im Umlauf. Die Verbraucherzentrale warnt vor dieser Mail und gibt Tipps zur Sicherheit.
Weiterlesen »

'Die perfekte Phishing-Mail': Mit KI-Textgeneratoren gegen Führungskräfte'Die perfekte Phishing-Mail': Mit KI-Textgeneratoren gegen FührungskräfteKI-Technik ermöglicht es Kriminellen, hochpersonalisierte Phishing-Mails an Führungskräfte zu schicken, warnt ein Versicherer. Trainingsmaterial gibt es online.
Weiterlesen »

Neue Phishing-Attacke: Commerzbank-Kunden müssen aufpassenNeue Phishing-Attacke: Commerzbank-Kunden müssen aufpassenEine neue Phishing-E-Mail kursiert, die Commerzbank-Kunden zum Aktualisieren des TAN-Verfahrens auffordert. Die Verbraucherzentrale warnt vor Betrug und rät zu Vorsicht.
Weiterlesen »

Commerzbank-Aktie und UniCredit-Aktie: Commerzbank-Aufsichtsratschef äußert scharfe Kritik am Vorgehen von UniCreditCommerzbank-Aktie und UniCredit-Aktie: Commerzbank-Aufsichtsratschef äußert scharfe Kritik am Vorgehen von UniCreditCommerzbank-Aufsichtsratschef Jens Weidmann hält nach dem überraschenden Einstieg der Unicredit bei der Frankfurter Bank vergangenen Sommer viel Vertrauensarbeit für notwendig.
Weiterlesen »

Commerzbank-Aktie stärker: Commerzbank-Aufsichtsratschef äußert scharfe Kritik am Vorgehen von UniCreditCommerzbank-Aktie stärker: Commerzbank-Aufsichtsratschef äußert scharfe Kritik am Vorgehen von UniCreditCommerzbank-Aufsichtsratschef Jens Weidmann hält nach dem überraschenden Einstieg der Unicredit bei der Frankfurter Bank vergangenen Sommer viel Vertrauensarbeit für notwendig.
Weiterlesen »

Commerzbank-Aktie dreht ins Minus: Commerzbank-Aufsichtsratschef äußert scharfe Kritik am Vorgehen von UniCreditCommerzbank-Aktie dreht ins Minus: Commerzbank-Aufsichtsratschef äußert scharfe Kritik am Vorgehen von UniCreditCommerzbank-Aufsichtsratschef Jens Weidmann hält nach dem überraschenden Einstieg der Unicredit bei der Frankfurter Bank vergangenen Sommer viel Vertrauensarbeit für notwendig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:32:16