Die Bundesregierung muss ihre Prognose für das laufende Jahr massiv nach unten korrigieren. Wirtschaftsminister Habeck mahnt Reformen an.
Berlin . Die Bundesregierung geht in diesem Jahr erneut von einer Rezession aus: Das Bruttoinlandsprodukt werde sich 2024 preisbereinigt um 0,2 Prozent verringern und erst im kommenden Jahr wieder anziehen, sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am Mittwoch in Berlin . Damit korrigierte die Bundesregierung ihre Prognose deutlich nach unten, denn im Frühjahr war sie noch von einem Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent ausgegangen.
Positiv zu bewerten seien bereits jetzt die deutlich abgeschwächte Inflation, gestiegene Einkommen und sinkende Zinsen. Das alles werde den Konsum ankurbeln. Habeck pocht auf Wachstumsinitiative Für 2025 rechnet die Regierung mit einem Wachstum von 1,1 Prozent – statt 1,0 Prozent in ihrer Frühjahrsprognose. Im Jahr 2026 dürften es dann 1,6 Prozent sein. Entscheidend sei, „dass die Wachstumsinitiative jetzt voll umgesetzt wird“, betonte Habeck.
Prognose Die Grünen Bundesregierung Robert Habeck Deutschland Berlin Serie_Nlmittagsnotiz Label_M 80 Label_Startseite Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Copyrights_AFP Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konjunktur-Prognose: Wirtschaft tritt auf der Stelle - Institute senken PrognoseDie deutsche Wirtschaft steckt in einer Konjunkturflaute fest. Auch in den kommenden beiden Jahren ist laut Prognose erst einmal kein Boom zu erwarten.
Weiterlesen »
Prognose erneut nach unten korrigiert: Deutsche Wirtschaft schrumpft 2024Die führenden deutschen Wirtschaftsinstitute erwarten eine leicht sinkende Wirtschaftsleistung (gemessen am Bruttoinlandsprodukt) für das Jahr 2024. Dami...
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft in Herbst-Tristesse - Prognose gesenktDie Wirtschaft steckt in einer Wachstumskrise fest. Es gibt viele strukturelle Probleme. Private Konsumenten legen ihr Geld lieber auf die hohe Kante.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft in Herbst-Tristesse - Prognose gesenktDie Wirtschaft steckt in einer Wachstumskrise fest. Es gibt viele strukturelle Probleme. Private Konsumenten legen ihr Geld lieber auf die hohe Kante.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft in Herbst-Tristesse - Prognose gesenktDie Wirtschaft steckt in einer Wachstumskrise fest. Es gibt viele strukturelle Probleme. Private Konsumenten legen ihr Geld lieber auf die hohe Kante.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft in Herbst-Tristesse - Prognose gesenktDie Wirtschaft steckt in einer Wachstumskrise fest. Es gibt viele strukturelle Probleme. Private Konsumenten legen ihr Geld lieber auf die hohe Kante.
Weiterlesen »