Ab Januar 2025 tritt in der EU ein neues Gesetz für die Entsorgung von Textilien in Kraft. Es ist dann nicht mehr erlaubt, alte Textilien im Restmüll zu entsorgen. Wer sich nicht an die neuen Vorgaben hält, könnte mit Konsequenzen rechnen.
Ab Januar 2025 tritt in der EU ein neues Gesetz für die Entsorgung von Textilien in Kraft. Es ist dann nicht mehr erlaubt, alte Textilien im Restmüll zu entsorgen. Wer sich nicht an die neuen Vorgaben hält, könnte mit Konsequenzen rechnen.
Stattdessen müssen sie in Altkleidercontainern gesammelt werden – auch beschädigte Stücke. Die Regelung betrifft neben Kleidung auch Bettwäsche, Handtücher und Vorhänge. Ziel ist es, diese Materialien nicht länger zu deponieren oder zu verbrennen, sondern sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Laut Philip Heldt von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen ist die Bekleidungsindustrie für mehr Treibhausgasemissionen verantwortlich als alle internationalen Flug- und Schiffsreisen zusammen. Auch für die„Die Technik ist da“, erklärt Heldt, doch Polyester lässt sich nur schwer recyceln und wird oft verbrannt.
Wer sich nicht an die neuen Vorgaben hält, könnte mit Konsequenzen rechnen. So könnte es passieren, dass die Müllabfuhr Restmüll mit Textilien einfach nicht mitnimmt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CloudLand 2025: Neue Location und neue Ideen für das Cloud Native FestivalDie Cloud Native Community trifft sich 2025 im CloudLand. Beim Call for Participation können sich Interessierte ab sofort für die aktive Teilnahme bewerben.
Weiterlesen »
Neue Jahr, neue Vorsätze: So sparen Sie 2025 Geld bei Ihrer KrankenkasseDer Artikel gibt Tipps, wie Sie 2025 Geld bei Ihrer Krankenkasse sparen können. Er erklärt, wie Sie das Leistungsspektrum Ihrer Kasse ausleuchten und kostenlose Leistungen nutzen können. Außerdem wird empfohlen, die Kasse einmal jährlich zu wechseln, um von günstigeren Beiträgen zu profitieren.
Weiterlesen »
Ab Januar 2025: Textilien müssen in einer gesonderten Tonne entsorgt werdenMit dem neuen Jahr 2025 ändert sich die Müllentsorgung in der EU. Textilien dürfen nicht mehr in die Restmülltonne, sondern müssen in einer gesonderten Tonne entsorgt werden.
Weiterlesen »
Tipps für 2025: Goldmans heiße Liste für 2025 - Kursraketen in Sicht!© Foto: UnsplashGoldman Sachs hat seine Liste der besten globalen Aktien aktualisiert, indem einige hinzugefügt und andere entfernt wurden. Dabei sind Kurs-Knaller mit einem möglichen Aufwärtspotential
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Warum Steinbock, Stier und Jungfrau sich auf 2025 freuen dürfenDie realistischen und pragmatischen Erdzeichen erwartet im Venusjahr 2025 eine Transformationsphase, die ihnen zeigt: Es muss nicht immer alles perfekt sein! Was sie noch erwartet, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Für die Feuerzeichen hält 2025 Großes bereitDas Venusjahr 2025 wird für die Feuerzeichen besonders spannend. Denn sie werden zwar gefordert – doch genau das zahlt sich aus!
Weiterlesen »