Das Reglement der Superbike-WM 2018 ist veröffentlicht, nun sind die Teams am Zug. Dorna-Manager Gregorio Lavilla über die erhofften Ziele der neuen Regeln.
Seit 25. Oktober herrscht Klarheit darüber, wie das Reglement der Superbike-WM 2018 aussehen wird. Neu beschlossen wurde die erlaubte Höchstdrehzahl, die Vergabe von Konzessionspunkte sowie die Etablierung weiterer Kostendeckel. Durch die erneuten Reglements-Anpassung soll sich die Kräfteverhältnisse unter den Werken annähern.
«Wir haben die gesamte Saison daran gearbeitet, um die derzeitige Situation zu erfassen, was es zu ändern gilt», erklärte Sport-Direktor Gregorio Lavilla. «Das gesetzte Ziel, die Kosten besser kontrollieren zu können, hoffen wir zu erreichen. Die Meisterschaft soll leichter zugänglich werden und zwischen den Teams und Herstellern soll es mehr Gleichheit geben. Außerdem sollte die Meisterschaft die Motorräder darstellen, die auch verkauft werden.
Die Erwartung der Dorna: Ist die Performance der beteiligten Motorräder einander ähnlich, wird der Fahrer und die Arbeit der Teams einen größeren Stellenwert haben als bisher. «Der beste Fahrer wird gewinnen», glaubt Lavilla. «Viele Dinge, die wir eingeführt haben, existieren bereits in anderen Meisterschaften. Doch weiterhin gilt: der beste Fahrer, das beste Team und der beste Hersteller, wird gewinnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Infinite Wealth: Der neue Teil der Yakuza-Reihe erscheint 2024Infinite Wealth ist der Nachfolger von Yakuza: Like a Dragon und spielt teilweise außerhalb von Japan. Erkunde Hawaii und erlebe rundenbasierte Kämpfe sowie zahlreiche Minispiele.
Weiterlesen »
Avatar: Der Herr der Elemente bekommt neue animierte Filme und eine Live-Action-Serie auf NetflixAvatar: Der Herr der Elemente wird nicht nur mit drei neuen animierten Filmen fortgesetzt, sondern auch mit einer Live-Action-Umsetzung auf Netflix. Alle aktuellen Informationen dazu gibt es hier. Ein Trailer wird voraussichtlich nächsten Monat veröffentlicht. Die erste Staffel der Serie wurde bereits abgedreht und besteht aus acht einstündigen Folgen. Der Großteil des Casts wurde bereits bekanntgegeben.
Weiterlesen »
Neue Version der „Lancet“-Kamikaze-Drohnen in der Ukraine eingesetztDas russische Militär nutzt in der Ukraine eine neue Version der „Lancet“-Kamikaze-Drohnen, die selbst Ziele identifizieren und angreifen können. Die Drohnen sollen für gut koordinierte Schwarmangriffe genutzt werden, um die ukrainische Luftabwehr zu überfordern. Experten zweifeln jedoch an der Effektivität der Drohnen.
Weiterlesen »
Heute: Das letzte Rennen der SBK-WM 2017 im FreeTV!In Katar stehen heute die letzten Rennen der seriennahen Motorradweltmeisterschaften auf dem Programm. In der Supersport-WM wird noch der Titel entschieden, in der Superbike-WM könnten Rekorde gebrochen werden.
Weiterlesen »
Der Totengräber und der Mord in der KryptaIn Wien des ausgehenden 19. Jahrhunderts ermittelt Inspektor Leopold von Herzfeldt in einem mysteriösen Mordfall, der mit dem Glauben an Geister und dem Verschwinden von Kindern zusammenhängt. Ein spannender und leicht gruseliger Mix, der das verschrobene Wien der Zeit widerspiegelt.
Weiterlesen »