Eine Analyse des Bundesamts für Strahlenschutz offenbart ein erhebliches Risiko für Lungenkrebs durch die Radonbelastung in Innenräumen. Zwei östliche Bundesländer sind am stärksten betroffen.
Oberschleißheim. Radon und seine Zerfallsprodukte über längere Zeiträume einzuatmen, erhöht das das Risiko für Lungenkrebs. Da Radon in Gestein, Böden und Baumaterialien vorkommt, kann es innerhalb von Gebäuden – wo es anders als im Freien kaum verdünnt wird – und insbesondere in Kellerräumen erhöhte Konzentrationen erreichen.
839 jährlichen Todesfälle durch Lungenkrebs, die laut der Analyse auf das Konto der Radonbelastung gingen, betrafen zu 61 Prozent Männer. 19 Prozent der Todesfälle ereigneten sich bei Menschen, die aktiv rauchten , Ex- und Nieraucher waren jeweils doppelt so oft betroffen. Der Anteil der auf Radon zurückzuführenden Todesfälle durch Lungenkrebs war damit unter Rauchabstinenten am höchsten .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lungenkrebs-Screening: Neue Hoffnung für starke RaucherStrahlungsarme Computertomographie zur Früherkennung von Lungenkrebs könnte Heilungschancen erhöhen, doch die Umsetzung in Deutschland dauert.
Weiterlesen »
Pressemitteilung Peter Seilern: Neue Aufgaben, neue PläneWien (ots) - Peter Seilern, Gründer von Seilern Investment Management, tritt nach mehr als 50 Jahren Karriere zum 31. Dezember 2024 als Chairman und CIO in den Ruhestand. Ab 2025 bleibt er dem Unternehmen
Weiterlesen »
Fortnite Chapter 6 Season 1: Zwei neue Trailers Erwarten Neue Skins, Waffen und FeaturesUm den Hype für den Start von Chapter 6 Season 1 zu steigern, veröffentlicht Epic Games zwei Trailers für Fortnite. Einer der Trailers enthält einen Gameplay-Vorschau mit den neuen Skins aus dem Battle Pass, neuen Items, Waffen und Features.
Weiterlesen »
Neue therapeutische Optionen in voller Breite : Chronische Nierenerkrankung: Neue S3-Leitlinie für hausärztliche VersorgungNicht selbstverständlich: Pünktlich zum Ablauf der alten S3-Leitlinie zur CKD in der hausärztlichen Praxis gibt es das Update. SGLT2-Hemmer werden empfohlen, beim Screening sind die Hausärzte weiter zurückhaltend.
Weiterlesen »
Wintersport im TV: Neue Rollen und neue Gesichter am MikrofonAn diesem Wochenende beginnen für die Wintersport-Freunde die stundenlangen Live-Übertragungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Aber auch ein anderer
Weiterlesen »
Mehr Innenstadt: verkehrsberuhigte Dortustraße bekommt neue 16 neue BäumeVorbereitungen für Baumpflanzungen starten am Montag Am kommenden Montag beginnen die vorbereitenden Bauarbeiten, um in der Dortustraße neue Bäume zu pfla
Weiterlesen »