Die Parteien der Ampel-Koalition schneiden im ARD-„Deutschlandtrend“ zusammen so schwach ab wie seit vielen Jahren nicht mehr.
In der Befragung des Infratest-dimap-Instituts für das ARD-„Morgenmagazin“ kommen die Koalitionspartner SPD, Grüne und FDP insgesamt nur noch auf eine Zustimmung von einem Drittel der Wahlberechtigten. Selbst bei der Bundestagswahl 2013 - als die SPD alleine noch etwa doppelt so stark war wie ihre beiden jetzigen Partner zusammen - lagen die drei Parteien in der Summe noch leicht über dem jetzigen Ergebnis.
Die Union steigert sich langsam wieder und käme im „Deutschlandtrend“ im Vergleich zur Vorwoche nun auf 29 Prozent - nur bei Allensbach lag sie im September mit 30 Prozent noch etwas besser. Die SPD würde nur noch 15 Prozent erreichen, ihr schlechtester Wert bei dieser Umfrage in der laufenden Legislaturperiode. Die Grünen kämen auf 13 .
Freie Wähler und Linke kämen beide auf 4 Prozent und würden aus dem Parlament fliegen beziehungsweise nicht hineinkommen. Auch das YouGov-Institut hat die Frage nach dem Verhalten im theoretischen Fall einer Wahl am kommenden Sonntag gestellt. Dort sieht die Gewichtung mit geringen Differenzen ähnlich aus: CDU/CSU 29 Prozent, SPD 16, Grüne 15, FDP 5, AfD 21 und Linke 6 Prozent.Der CSU-Fraktionsvorsitzende im bayerischen Landtag, Klaus Holetschek, hat in einer TV-Diskussion mit der Grünen-Politikerin Katharina Schulze vor einer Überlastung beim Thema Migration gewarnt.
Der erste Evakuierungsflug der Lufthansa aus Tel Aviv ist am Donnerstag am Frankfurter Flughafen angekommen. Die Erleichterung ist den Passagieren ins Gesicht geschrieben.Zahlungen an Palästina, Antisemitismus unter Migranten - der Konflikt in Israel setzt die Ampel unter Druck. FOCUS-online-Politikexperte Thomas Jäger zweifelt, ob die Bundesregierung die Situation noch im Griff hat. Und zeigt auf, welches Bild Deutschland derzeit im Ausland abgibt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Schlappe für die Ampel: CDU fast so stark wie SPD, Grüne und FDP zusammenDie Parteien der Ampel-Koalition schneiden im ARD-„Deutschlandtrend“ zusammen so schwach ab wie seit vielen Jahren nicht mehr.
Weiterlesen »
Neue Gerichts-Schlappe für Till LindemannTill Lindemann (60) ist erneut vor Gericht gescheitert.
Weiterlesen »
Neue Strategie: Ampel will Schnellabschüsse von Wölfen ermöglichenDie Rückkehr des Wolfes nach Deutschland sorgt für Ärger mit Schäfern und Bauern. Nun will die Ampel Schnellabschüsse ermöglichen und gleichzeitig die Tiere schützen.
Weiterlesen »
Neue Umfrage: Ampel-Parteien mit schlechtestem Wert seit JahrenSPD, Grüne und FDP kommen gemeinsam auf immer weniger Stimmen. Im Höhenflug hingegen befindet sich die AfD.
Weiterlesen »
Moto2-WM 2019: Neue Vorschriften, neue MotorenNeue Elektronik von Magneti Marelli, neue 765-ccm-Dreizylinder-Motoren von Triumph, Ausstieg von Tech3 und Suter: In der Moto2-WM bleibt kaum ein Stein auf dem andern.
Weiterlesen »
Herr der Ringe Online enthüllt bald vier neue Gebiete, eine neue Klasse, die Korsaren und mehrDer Herr der Ringe Online erweitert sein Universum mit der kommenden Erweiterung Corsairs of Umbar. Diese Erweiterung bringt euch in die sonnigen und...
Weiterlesen »