Mit rekordverdächtigem Tempo 40 soll ein E-Schiff von Friedrichshain zum Funkhaus fahren. Es gibt eine Hürde, doch jetzt kommt Bewegung in die Sache.
Mit rekordverdächtigem Tempo 40 soll ein E-Schiff von Friedrichshain zum Funkhaus fahren. Es gibt eine Hürde, doch jetzt kommt Bewegung in die Sache.Elektrisch auf der Spree unterwegs: Die Simulation zeigt eine Schnellfähre P-12 vor dem Funkhaus Berlin an der Nalepastraße. Das Wasserfahrzeug soll Mitte des nächsten Jahres geliefert werden.: Das ist mit dem Auto oder der S-Bahn nicht zu schaffen.
Für die Schweden wäre es ein perfektes Schaufensterprojekt. „Wir wollen die Wasserwege für schnelle, emissionsfreie Transporte öffnen. Berlin ist eine Stadt mit viel Wasser, aber dieses wird kaum für den Transport genutzt. Das müssen wir ändern, wenn wir die Emissionen reduzieren und den Verkehr entlasten wollen“, sagte Brigitte Junker von Candela. Das Besondere an der P-12 sei, dass die Tragflächen das Schiff schweben lassen.
Klar ist aber auch: Wenn es um die wichtigste Genehmigung geht, ist nicht das Land Berlin, sondern der Bund der entscheidende Faktor. Denn die Spree ist eine Bundeswasserstraße, die für so hohe Geschwindigkeiten derzeit nicht zugelassen ist. Eine Sondergenehmigung sei erforderlich, hieß es im Funkhaus Berlin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Union Berlin: Neue Töne - neue TrikotsBei Union scheint die 0:4-Pleite im letzten Test gegen Lyon noch nachzuwirken. Im Training ging es in Abwesenheit mehrerer Profis gefühlt lauter zu.
Weiterlesen »
Union Berlin: Der neue Mittelstürmer kommt aus FrankreichNach BILD-Informationen soll sich Lille-Profi Andrej Ilic im Anflug auf Köpenick befinden.
Weiterlesen »
Neue Regeln, neue Strafen - was jetzt für Cannabis am Steuer giltErst Kiffen, dann hinters Lenkrad? Dafür greifen nach einer bisher sehr rigiden Rechtslage nun neue Vorgaben. Wird man erwischt, kann es aber teuer werden.
Weiterlesen »
Berlin hat neue Beauftragte für Pflege und psychische GesundheitWer pflegebedürftig ist oder Angehörige pflegt, hat in Berlin ab sofort eine neue Anlaufstelle. Und auch die Stelle der Beauftragten für psychische Gesundheit ist wiederbesetzt worden.
Weiterlesen »
Neue Wohnungen für Berlin: Schöner bauen am StadtrandDass Siedlungen an der Peripherie nicht spießig und monoton sein müssen, zeigt gerade die Berliner Baugeschichte zum Beispiel das Bayerische Viertel. Warum also reden wir immer nur von der Innenstadt, wenn es um neue Wohnungen geht?
Weiterlesen »
BBL: Fehlstart & Verletzte: Neue Saison, alte Probleme für Alba BerlinIn drei Wochen startet Alba Berlin bei den Veolia Towers Hamburg in die neue BBL-Saison Bis dahin liegt noch viel Arbeit vor dem Vize-Meister...
Weiterlesen »