Dank finanzkräftiger Sponsoren gibt es an der Promenade in Höxter ein weiteres Spielgerät. Am 19. April kommt der TÜV, danach darf gespielt werden.
Höxter. Ein neues Spiele-Highlight bereichert die Weserpromenade gegenüber der Murmelbahn am Pavillon der Ortschaften: Dank einer guten Zusammenarbeit vieler Akteure konnte hier eine 30 Meter lange Seilrutsche mit einem Höhenunterschied von etwa einem Meter installiert werden. Die neue Seilrutsche bietet auch die Möglichkeit, wettbewerbsmäßig gegeneinander anzutreten, da zwei Seilrutsche n nebeneinander installiert sind.
Außerdem habe sich der Bauhof bereit erklärt, die Pflege und jährliche Abnahme des Spielgerätes zu übernehmen, wie Huxarium-Gartenpark-Geschäftsführerin Claudia Koch erklärte. Woher stammt die Idee zur Seilrutsche? Die Idee zur Seilrutsche sei aus der Frage entstanden, was auf dem Gelände an der Weserpromenade gegenüber der Murmelbahn noch fehle, um es noch attraktiver zu gestalten, erklärte Jens Klingemann bei einem Ortstermin.
Weserpromenade Spielgerät Seilbahn Seilrutsche Landesgartenschau TÜV Claudia Koch Jens Klingemann Diemel Niedersachsen Höxter Weser Stuttgart Serie_Familie_Hx Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dorfladen im Kreis Höxter sucht eine neue LeitungDie ehrenamtlichen Geschäftsführer Sandra Mönnikes und Marcel Rehermannwollen Ende 2025 aussteigen. Jetzt haben sie ihre Bilanz vorgestellt.
Weiterlesen »
Kreis Höxter bekommt riesigen Batteriespeicher – neue Details zu den PlänenMit dem Pilotprojekt am ehemaligen Kernkraftwerk Würgassen soll die Stabilität der Stromversorgung erhöht werden. Ein Fertigstellungsdatum gibt es auch schon.
Weiterlesen »
Freibad Höxter: Neuer Eingang und neue PreiseDer Zugang wird künftig über ein neues Gebäude mit Drehkreuz und Kassenautomat laufen. Die Eintrittspreise sollen denen des Hallenbades angeglichen werden.
Weiterlesen »
Neue Saison: Flotte Weser in Höxter startet mit besonderem KonzeptDie Flotte Weser hat Holzminden als Destination in die Linienfahrten aufgenommen. Darüber hinaus legt das Team einen Fokus auf etwas ganz anderes.
Weiterlesen »
Neue Runde im Dorfwettbewerb im Kreis Höxter ist gestartetIn Borlinghausen startet Bereisung im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Für den Kreis Höxter gehen 13 Ortschaften sowie sechs Projekte ins Rennen.
Weiterlesen »
Schnelleres Mobilfunknetz: Telekom plant 29 neue Masten im Kreis HöxterZwei Städte profitieren unmittelbar. Um den Ausbau weiter voranzubringen, will die Telekom weitere Flächen für neue Standorte für Funkmasten anmieten.
Weiterlesen »