Neue Senatorin: „Wenn es nötig ist, werde ich auch als Grüne eine Straße bauen“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neue Senatorin: „Wenn es nötig ist, werde ich auch als Grüne eine Straße bauen“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 74%

Bettina Jarasch hat eine Vision für Berlin – und sie hat den Eindruck, dass viele Berliner ihre Sicht teilen. Die Grünen-Politikerin im Interview.

„Mein Amt ist genau das Richtige für mich“, sagt Bettina Jarasch. Seit dem 21. Dezember 2021 ist die Grünen-Politikerin Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz.Den Stadtplan in ihrem Dienstzimmer am Köllnischen Park in Mitte hat Bettina Jarasch von ihrer Vorgängerin Regine Günther übernommen. Die Gemälde gegenüber sind neu, sie stammen von ihrem Schwiegervater.

Doch viel Zeit, sich über die Bilder zu freuen, hat die neue Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz nicht. Die Grünen-Politikerin hat ein großes Ressort übernommen – und die Mobilität ist das Thema, das in Berlin am heftigsten diskutiert wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin verschärft Maskenpflicht im öffentlichen NahverkehrBerlin verschärft Maskenpflicht im öffentlichen NahverkehrDie FFP2-Maske wird wieder Pflicht in Bus und Bahn. Neue Quarantäne-Regeln können erst übernächste Woche in Kraft treten.
Weiterlesen »

Mehrere Stunden Wartezeit für kostenfreien PCR-Test in BerlinMehrere Stunden Wartezeit für kostenfreien PCR-Test in BerlinVor dem Testzentrum in Neukölln standen am Montagmittag mehrere hundert Menschen in einer rund 200 Meter langen Schlange an.
Weiterlesen »

Plakatkampagne in Berlin: „Das ist Antisemitismus“Plakatkampagne in Berlin: „Das ist Antisemitismus“Die Ablehnung der Juden versteckt sich in Witzen, Thesen und Liedern. Der Berliner Senat macht mit Plakaten öffentlich darauf aufmerksam.
Weiterlesen »

„Können nicht jede Fläche einfach zubauen“: Grüne Fraktionschefinnen fordern neue Baupolitik für Berlin„Können nicht jede Fläche einfach zubauen“: Grüne Fraktionschefinnen fordern neue Baupolitik für Berlin„Wir können nicht jede Fläche einfach zubauen“: Die grünen Fraktionschefinnen SilkeGebel und Antje_Kapek fordern eine neue Baupolitik für Berlin. Im Interview erklären sie auch, wie sie Mietsteigerungen begrenzen wollen. (T+)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 17:35:13