Zu viele Regeln, zu wenig Elan. Im Bürokratie-Museum zu Berlin wollen die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft und Thjnk die Not spürbar machen.
Zu viele Regeln zu wenig Elan - das ist Deutschland. Im Bürokratie-Museum zu Berlin wollen die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft und Thjnk die Not spürbar machen. Und sie vielleicht ein bisschen lindern.Bürokratie ist überall – und jetzt endlich da, wo sie hingehört: im Museum. So betextet die Hamburger Werbeagentur Thjnk ihren neuesten Coup: das Bürokratie-Museum Berlin.
Im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft hat die Hamburger Werbeagentur mit viel Liebe der Bürokratie in unserem Land ein Denkmal gesetzt. Vom 22. April bis zum 25. Juni öffnet die Ausstellung ihre feuerschutzrechtlich geprüften Tore direkt am Bahnhof Friedrichstraße. Der Eintritt ist frei.W&V Abonnenten sind jetzt W&V Member und können mit ihren Zugangsdaten auf alle Membership-Inhalte zugreifen.
Membership Kampagne Politik Top
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Sozialabgabengedenktag fällt auf den 4. AprilDer neue Sozialabgabengedenktag der Stiftung Marktwirtschaft macht transparent, wie lang die Deutschen im Jahr nur für die soziale Sicherung arbeiten müssen.
Weiterlesen »
Die Zukunft der MotoGP: Neue Regeln - und auch neue Hersteller?Dorna-Sportdirektor Carlos Ezpeleta spricht über das neue Konzessionssystem, die Pläne für das technische Reglement ab 2027 und potenzielle neue Hersteller
Weiterlesen »
Neue Mobilisierung in Russland: Putin rekrutiert 150.000 neue SoldatenRussland greift die Ukraine im Osten nach mehr als zwei Jahren Krieg offenbar erstmals mit einer besonders durchschlagstarken Waffe an. Ihre Explosionswucht kann Häuser einstürzen und Menschen ersticken lassen.
Weiterlesen »
Neue Zeiten bei Boeing: Pope fordert neue Sicherheits- und QualitätsstandardsBoeing befindet sich im Umbruch. In der Zwischenzeit übernimmt Stephanie Pope die Zügel. In einer Botschaft an die Mitarbeiter appelliert sie zu höheren Sicherheits- und Qualitätsstandards. Nachfolgerin des scheidenden CEOs Dave Calhoun soll sie jedoch nicht werden.
Weiterlesen »
Mit dem Tagesspiegel durchs Wochenende: Unser neues Programm ab dieser WocheEigene Wochenend-Rubrik, mehr Lesegefühl und neue Newsletter: das neue Tagesspiegel-Wochenende.
Weiterlesen »
BMW Vision Neue Klasse X: Ausblick auf das neue Elektro-SAVBMW hat mit dem Vision Neue Klasse X ein neues Konzeptfahrzeug vorgestellt, welches schon jetzt einen Vorgeschmack auf die nächste Generation vollelektrischer SAV-Modelle des Autobauers liefert, die voraussichtlich 2025 starten wird. Genaueres weiß unser Kollege Johannes Knapp, der sich das ...
Weiterlesen »