In unserer Übersicht findet ihr die wichtigsten Releases für PS4, PS5, Xbox Series X/S, Xbox One und Nintendo Switch vom 06. bis zum 12. März 2023.
09. März - Antigravity Racing09. März -Escaping a Fireworks Factory09. März - Tiny Troopers: Global Ops09. März - Mari and Bayu10. März - Mythology Waifus Mahjong10.
März - Hike TripIm verlinkten Artikel erfahrt ihr, welche Spiele in den kommenden Monaten Darüber hinaus bieten uns Abo-Services im März 2023 noch mehr Spiele. Dabei handelt es sich zwar meist um keine brandneuen Titel, dafür könnt ihr sie abseits der Abo-Kosten ohne Aufpreis kostenlos spielen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mega-Bauprojekt in Saudi-Arabien: Der Prinz will eine neue „neue Kaaba“ bauen lassenDer saudische Thronfolger Mohammed bin Salman plant ein gigantisches Unterhaltungszentrum. Der „Würfel“ erinnert an das muslimische Heiligtum in Mekka. Das ruft Widerstand hervor.
Weiterlesen »
Heizungen, Giffey und Klimastreik: 5 Songs, die diese Woche perfekt beschreibenAuch in dieser Woche ist wieder viel passiert. Die wichtigsten, kuriosesten und schauerlichsten Ereignisse hat watson für euch in einer Playlist aufbereitet. Heizungen Giffey Klimastreik
Weiterlesen »
Söder, Spender, Schlesinger: Das sind die medaillenwürdigen Berlinerinnen und Berliner der WocheFrostig geht die Woche zu Ende. Herzerwärmend dagegen: unsere Medaillenträger für die Berlinerinnen und Berliner der Woche. Nur Blech geht an eine besondere Dreistheit.
Weiterlesen »
KW 9: Die Woche, als die Chatkontrolle im Bundestag eine Abfuhr bekamDie Woche, als die Chatkontrolle im Bundestag eine Abfuhr bekam und eine Petition dagegen gestartet wurde. Und außerdem unsere unbedingt empfehlenswerte Podcast-Folge „Doppelspitze“
Weiterlesen »
BSR-Streik zum Start der Woche – Müll bleibt vorerst liegenÜberfüllte Müll-Container, verschobene OP-Termine und ein noch größeres Behörden-Chaos ... Aufgrund der bislang erfolglosen Verhandlungen nach den vergangenen Warnstreiks Anfang Februar, hat der Gewerkschaftsbund Verdi jetzt erneut zu Protesten aufgerufen.
Weiterlesen »