In Köln sind seit einigen Monaten Sprüche auf den Infotafeln zu lesen, um die Autofahrerinnen und Autofahrer vom Rasen abzuhalten. Sie werden nun geändert.
Seit April sind auf den Kölner Verkehrsinfotafeln Sprüche wie „Kumm joot an, mer bruche dich!“ zu lesen. Sie werden nun verändert.
Die Sprüche kamen gut an, damals hieß es in einem Kommentar beispielsweise: „Das hat mir gestern Morgen um 5 Uhr auf dem Weg zur Arbeit ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Danke!“ Nun ist allerdings Zeit für eine Veränderung.Denn die drei Sprüche, die seit April auf den Vario-Tafeln zu lesen waren, wenn es gerade keine wichtige Verkehrs-Info mitzuteilen gibt, haben ausgedient.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
iPhone 16 und 17: Neue Farben, neue Bronze, neue ModellnummernFrische Leaks im Sommerloch: In einer macOS-Vorabversion sind unbekannte Apple-Geräte aufgetaucht. Außerdem gibt es Gerüchte über neue iPhone-Farben.
Weiterlesen »
Neue S-Bahnen im Kölner Netz: Neuerung wird Fahrgäste begeisternDie Verkehrsverbünde go.Rheinland und VRR investieren fünf Milliarden Euro in neue, moderne und barrierefreie S-Bahnzüge für das Kölner Netz.
Weiterlesen »
Nächste Kölner Band mit Hilferuf – „neue kölsche Krankheit?“„Ist das eine neue kölsche Krankheit?“, fragen schon die Fans – und sind besorgt. Nach Cat Ballou veröffentlicht eine weitere Kölner Band einen Hilferuf.
Weiterlesen »
Nächste Kölner Band mit Hilferuf – „neue kölsche Krankheit?“„Ist das eine neue kölsche Krankheit?“, fragen schon die Fans – und sind besorgt. Nach Cat Ballou veröffentlicht eine weitere Kölner Band einen Hilferuf.
Weiterlesen »
Kölner Meilenstein: Fünf neue weiterführende Schulen startenUnd so schnell sind 46 Tage vorbei: Die Sommerferien in NRW enden und das neue Schuljahr steht vor der Tür. In Köln wird ein Meilenstein gefeiert.
Weiterlesen »
Neue Ziele, neue Spieler: Brutaler Umbruch bei Kultklub aus dem OstenNeun Spieler gingen. Sechs Neue kamen. „Ein brutaler Umbruch“, weiß Miroslav Jagatic (48), Trainer eines früheren DDR-Meisters.
Weiterlesen »