Die Sat.1-Show 'Mein Mann kann' geht in die Verlängerung. Auch 2023 wird es eine neue Staffel geben - wieder mit Daniel Boschmann.
14.08.2022, 15:19 Uhr
Die Sat.1-Show"Mein Mann kann" geht in die Verlängerung. Auch 2023 wird es eine neue Staffel geben - wieder mit Daniel Boschmann.. Wie der Privatsender Sat.1 am Sonntag bekannt gab, wird auch im Jahr 2023 eine weitere Staffel zu sehen sein. "Ich hoffe natürlich, dass es noch zehn oder zwanzig neue Staffeln geben wird, weil es einfach so viel Freude macht", wird Boschmann zitiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sat.1 setzt 'Mein Mann kann' mit weiterer Staffel fort - DWDL.deEs wird weiter gezockt. Sat.1 setzt 'Mein Mann kann' 2023 fort. Am Montag nun läuft das Finale der diesjährigen Staffel. Moderiert wird die Produktion aus dem Hause RedSeven Entertainment von Daniel Boschmann.
Weiterlesen »
Mein Himmel ist die Havel und ein Boot!Mit leisem Knattern tuckert die „Black Marlin“ bei Gatow über die Havel. Am Steuer: Ex-Rennbootfahrer Peter Komoll (77). Statt im 160-PS-Wasserboliden fährt er seit einigen Jahren gemütlich im Kajütboot über die Havelgewässer.
Weiterlesen »
Gott und die Welt: Die Rolle der Leitkultur im UrlaubEuropa wird von Touristen aus dem Nahen Osten für seine Ästhetik, Schönheit und Disziplin geschätzt. Politik, das Thema „Feindbild Westen“ hat hier keinen Platz – Religion aber schon.
Weiterlesen »
Gaskrise: Welche Folgen die Umlage-Idee von Habeck auf die Verbraucher hatEnergiekonzerne wie Uniper und RWE trifft die Gaskrise schwer. Die Beschaffung des Rohstoffes wird immer teurer. Um die Konzerne zu entlasten, will die Bundesregierung eine Gasumlage einführen. Was das bedeutet und was jetzt auf die Verbraucher:innen zukommt, beantwortet watson für euch.
Weiterlesen »
Automobilindustrie: Die übertriebenen Warnungen der Autozulieferer: Wieso die Pleitewelle ausfälltGeschäftszahlen zeigen, dass die selbst prognostizierte Krise vielfach von den Zulieferern abperlt. Das hat auch mit dem Verhalten der Autohersteller zu tun.
Weiterlesen »
'Die Umstellung auf die linke Hand war der Aufbruch in ein neues Leben'Linkshänder seien eine wenig beachtete Gruppe, sagt die Psychologin Marina Neumann. Sie selbst wurde als Kind zur Rechtshänderin umerzogen und litt darunter. Wie heute noch sehr viele Menschen - die oftmals gar nicht wüssten, dass ihre linke Hand dominant sei.
Weiterlesen »