Der Verein „Gemeinsam für Potsdam“ will die politisch unabhängige Stimme für Unternehmen in Potsdam sein. Die meisten Gründer kommen aus Babelsberg.
Der von bekannten Unternehmern neu gegründete Verein „Gemeinsam für Potsdam“ will sich als unabhängiges Sprachrohr für die Wirtschaft in der Region profilieren. Darüber hat der Verein jetzt informiert.Aktuelle Nachrichten aus Potsdam und Brandenburg live auf Ihr Handy. Dazu die Digitale Zeitung.
Als Gründungsmitglieder werden unter anderem der Immobilieninvestor Jan Kretzschmar, Filmparkchef Friedhelm Schatz, Jutta Braun vom Kongresshotel, Frank Smyrek von Radio Potsdam und Timo Jacob von der S&P Sahlmann Planungsgesellschaft für Bauwesen genannt. Letzterer ist auch der erste Vereinspräsident. Weiter aktiv sind etwa der Unternehmensberater Archibald Horlitz und Andreas Neyen von der ST Gebäudetechnik, die meisten Beteiligten kommen aktuell aus Babelsberg.
Als Ziel nannte der Verein, die Themen der Unternehmer bündeln und „Gesprächspartner für die Politik und die Menschen in der Region sein“. Präsident Jacob sagte: „Zukünftige Mitglieder sollen Unternehmen aus der Region werden, ob kleines oder großes Unternehmen, mittelständisch oder institutionell. Wichtig ist, dass die Unternehmer gestalten wollen und Spaß an der gemeinsamen Idee haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Fußgängerzone kurz vor Fertigstellung: So wird der Potsdamer Platz umgestaltetDie Umgestaltung des Potsdamer Platzes in Berlin-Mitte ist in vollem Gange. Die Fertigstellung der neuen Fußgängerzone steht kurz bevor.
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft: Was der deutschen Wirtschaft wirklich fehlt - IWF mahnt zu wichtigen Reformen© Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++Eine neue IWF-Analyse zeigt: Es sind nicht die Energiepreise, die die deutsche Wirtschaft bremsen. Das Land hat tiefer liegende Probleme, erkkärt unser
Weiterlesen »
Neue Atom-Debatte schadet der deutschen WirtschaftBringt immer wieder das Wiedereinschalten von Atomkraftwerken ins Spiel: Markus Söder (CSU).
Weiterlesen »
Neue Karriere in der Wirtschaft: Andreas Scheuer macht nichts falschDas Mautdebakel kostete den Steuerzahler einen dreistelligen Millionenbetrag. Ex-Minister Scheuer wird seine Expertise nun Unternehmen zur Verfügung stellen. Was sagt das über die deutschen Lobbyregeln?
Weiterlesen »
Eine neue Stimme für den Stadtteil Am SchlaatzKonstituierende Sitzung Schlaatzrat Als wichtiger Schritt für den Stadtteil Am Schlaatz fand am 20. März 2024 die konstituierende Sitzung des Schlaatzrats
Weiterlesen »
Kult-Stimme: Beim ESC 2024 wird ER der neue Peter Urban2023 verkündete ESC-Kommentator Peter Urban seinen Rückzug. Jetzt steht sein Nachfolger fest. Wetten, dass Sie dessen Stimme schon einmal gehört haben?
Weiterlesen »