Die Bundesregierung hat eine Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt verabschiedet, die bis 2030 mehrere Naturschutzziele festlegt. Ziel ist es, die Natur aktiv zu reparieren und 20% der Landes- und Meeresflächen zu schützen.
Viele Tier- und Pflanzenarten sind hierzulande vom Aussterben bedroht, Naturflächen in einem desaströsen Zustand. Mit einer neuen Strategie will die Bundesregierung gegensteuern. Natur und Arten sollen in Deutschland künftig deutlich besser geschützt werden. Das sieht eine Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt vor, die das Kabinett am Mittwoch verabschiedet hat und die mehrere Naturschutzziele für das Jahr 2030 festlegt.
Unter anderem sollen bis Ende des Jahrzehnts auf 20 Prozent aller Landes- und Meeresflächen Maßnahmen zur Wiederherstellung der Natur greifen. Das sieht auch eine EU-Verordnung vor, die die Bundesregierung mit der neuen Strategie umsetzen will. „In Teilen ist die Natur schon so geschädigt, dass es nicht reicht, sie unter Schutz zu stellen. Sie muss aktiv repariert werden“, heißt es dazu in einem Infopapier des Bundesumweltministeriums. Das betreffe vor allem Wälder, Moore und Auen, die auch für den Kampf gegen den Klimawandel eine zentrale Rolle spielen. Bis 2050 soll die Wiederherstellung dann bei allen Ökosystemen, die einer Reparatur bedürfen, Pflicht sein.Auch das von der EU-Kommission ausgegebene Ziel, bis 2030 insgesamt 30 Prozent der nationalen Landes- und Meeresflächen unter Schutz zu stellen, will Deutschland mit der Strategie erreichen. Hier sei das Land auf einem guten Weg, heißt es aus dem Umweltministerium auf dpa-Anfrage. Der Kommission in Brüssel seien im März 2023 bereits 16 Prozent der Landesfläche und 43 Prozent der Meeresflächen als Schutzgebiete übermittelt worden. Bund und Länder wählten aktuell weitere Gebiete aus. Zwar sei das Ziel bei den Meeresflächen schon prozentual übererfüllt, doch nun gehe es darum, den qualitativen Schutz in den Gebieten zu verbesser
Biodiversität Schutz Naturschutzziele EU-Verordnung Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Geldpolitik: Kurswechsel in China: So krempelt Pekings neue Strategie die Weltwirtschaft um© Foto: Michael Kappeler/dpaChina überrascht die Welt mit einem radikalen Kurswechsel: Nach Jahren konservativer Geldpolitik setzt die Volksrepublik auf eine expansive Strategie, die vor allem die Binnennachfrage
Weiterlesen »
Schutz vor Femiziden: Senatorinnen wollen besseren Schutz von Frauen vor GewaltBerlin (bb) - Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe und Innensenatorin Iris Spranger setzen sich für den besseren Schutz von Frauen vor Gewalt ein. «Die
Weiterlesen »
Neue ARAG Tierkrankenversicherung: Optimaler Schutz für Hunde und Katzen / Innovative Rückwärtsdeckung und erweiterte LeistungenDüsseldorf (ots) - - Bis zu drei Monate Rückwärtsschutz im Komfort- und Premium-Tarif - Erhöhte Erstattungslimits bei besonderen Erkrankungen - Flexible Selbstbeteiligungsmodelle - Optionaler Baustein
Weiterlesen »
BVG stellt Strategie gegen die Krise vor: Neue Berliner U-Bahnzüge kommen ab September 2025Die BVG will in den nächsten Monaten wieder deutlich zuverlässiger werden. Helfen sollen vor allem neue Züge. Bei der Fahrgastinformation kommen schon jetzt wichtige Verbesserungen.
Weiterlesen »
PayPals Comeback 2024: Neue Strategie bringt ErfolgDie Aktie des Zahlungsdienstleisters PayPal hat 2024 ein beachtliches Comeback gezeigt. Dabei trug die neue Strategie Früchte und mehrere wesentliche Kennzahlen verbesserten sich. Anleger fragen sich nun, wie das kommende Jahr für die Papiere aussehen könnte. Die zunehmende Konkurrenz und das Ende der Pandemie haben PayPal in den letzten zwei bis drei Jahren stärker unter Druck gesetzt. In diesem Jahr begann aber ein bemerkenswerter Turnaround.
Weiterlesen »
Bitcoin auf Allzeithoch: Krypto-Wale wagen neue StrategieBitcoin auf Allzeithoch: Krypto-Wale wagen neue Strategie
Weiterlesen »