Eine neue Studie zeigt, dass romantische Beziehungen für Männer wichtiger sind als für Frauen. Männer profitieren von Partnerschaften mehr in Bezug auf Wohlbefinden, Gesundheit und Lebenserwartung. Die Studie legt auch nahe, dass toxische Männlichkeit Männer emotional von einer festen Freundin abhängig macht, da sie mit anderen Männern über Gefühle nicht so gut sprechen können.
Schaut man sich die Popkultur an, könnte man meinen, dass Frauen und Mädchen das romantische Geschlecht seien. Frauenzeitschriften und romantische Komödien vermitteln meistens ein Bild einer Frau, die nur mit einem festen Partner wirklich glücklich werden kann. In Männermagazinen trifft man statt Tipps dafür, wie man SIE findet, eher Karriere- und Tech-Themen an. Feste Partnerschaften sind für Frauen also vielleicht einfach wichtiger? Im Gegenteil.
Warum profitieren Männer von romantischen Beziehungen aber mehr als Frauen? Iris Wahring, die Hauptautorin der Untersuchung, gibt dafür folgende Begründung: Die Partnerin ist also bei vielen Männern eine der wenigen Personen, die sie emotional unterstützen. Und deswegen hat die Partnerschaft für sie eine größere Bedeutung als für Frauen, die auch mit ihren Besties über deepe Themen reden.
Beziehungen Männlichkeit Gesundheit Studie Toxischemännlichkeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Studie: Erfolg für GSK bei Chemotherapie-Studie© Foto: adobe.stock.comGSK hat eine Studie mit seinen bekannten Krebsmedikamenten durchgeführt. Das Hauptziel der Untersuchung sei erreicht, so das Unternehmen.GSK erklärte am Freitag, dass die Ergänzung
Weiterlesen »
Neue Studie zeigt: Gen Z ist bereit für Vier-Tage-Woche auf Gehalt zu verzichtenFlexible Arbeitszeiten sind vor allem unter jungen Menschen beliebt. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer würden dafür sogar auf einen Teil des Gehalts verzichten.
Weiterlesen »
Neue Studie zeigt, was bei den Deutschen an Weihnachten auf den Tisch kommtRaclette, Fondue oder doch ein Braten? Viele freuen sich an Weihnachten vor allem aufs Essen. Doch ein Klassiker hat es den Deutschen besonders angetan, wie eine neue Studie zeigt.
Weiterlesen »
Studie: Männer emotional abhängiger von festen BeziehungenEine neue Studie widerlegt das gängige Stereotyp, dass Frauen stärker auf feste Beziehungen angewiesen seien als Männer. Die Ergebnisse zeigen, dass Männer emotional stärker von einer festen Partnerschaft abhängig sind und ihre Lebenserwartung von der Bindung profitiert.
Weiterlesen »
Katzen haben fast 300 verschiedene GesichtsausdrückeEine neue Studie zeigt: Katzen kommunizieren ähnlich vielfältig mit Artgenossen und Menschen wie Hunde
Weiterlesen »
Deutsche sorgen sich über InternetnutzungEine neue Studie zeigt, dass immer mehr Deutsche besorgt sind über die Auswirkungen ihrer digitalen Gewohnheiten.
Weiterlesen »