Die Klimaprobleme sind lösbar, selbst wenn die Widerstände groß bleiben. Dafür müssen die großen Staaten allerdings besser zusammenarbeiten. Das hat eine Studie des Weltenergierats ergeben. Auf ein Instrument kommt es dabei ganz besonders an.
Die Klimaprobleme sind lösbar, selbst wenn die Widerstände groß bleiben. Dafür müssen die großen Staaten allerdings besser zusammenarbeiten. Das hat eine Studie des Weltenergie rats ergeben. Auf ein Instrument kommt es dabei ganz besonders an.Trockenheit wie hier an der Donau bei Mariaposching in Bayern ist eine Folge der Erderwärmung. Es gibt aber noch Chancen, ein Desaster abzuwehren.Große Klimakonferenzen haben oft etwas Geheimnisvolles.
Was heißt das für die Zukunft? Trotz aller internationaler Spannungen und nationaler Alleingänge erwartet Hans-Wilhelm Schiffer, führendes Mitglied im Weltenergierat und Berater mehrerer Konzerne in internationalen Energiefragen, in nur wenigen Jahrzehnten ein völlig neues Bild der globalen Energieversorgung. „Es vollzieht sich ein Wandel von einem durch fossile Energien geprägten Zeitalter zu einer Welt, in der die erneuerbaren Energien dominieren.
Die Änderungen werden in den kommenden Jahren deutlich zu sehen sein. Selbst das ungünstige Energieszenario „Rocks“ sieht bis 2050 einen Anteil der fossilen Energien von nur noch 57 Prozent vor, während die Erneuerbaren von derzeit 15 auf 36 Prozent steigen. Bei der Stromerzeugung sieht die Bilanz noch besser aus. Obwohl der Bedarf sich weit mehr als verdoppelt, kommen in diesem Szenario gut 71 Prozent der Elektrizitätsgewinnung aus erneuerbaren Quellen.
Eine stärkere Zusammenarbeit der für den Klimaschutz wichtigen Länder könnte nach den Berechnungen des Weltenergierats immerhin den Anteil der erneuerbaren Energien an der gesamten Energieversorgung auf 45 Prozent bis 2050 erhöhen. Der Anteil von Gas, Kohl und Öl läge dann bei 46 Prozent. Der völlige Ausstieg aus den fossilen Energieträgern ist hingegen unrealistisch.
Ausstoß Staaten 2050 Grad Erneuerbaren Energie Kohlendioxid Weltenergie Kongress Weltenergierats Kohle Weltenergierat Kohl Energieszenario
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Studie: „Verbrenner ist für die nächsten hundert Jahre gesichert“„Die Zukunft des Autos ist ganz klar elektrisch!“ Davon ist Audi-Chef Gernot Döllner überzeugt. Nach Jahren im Aufwind erlebt die Elektromobilität in Deutschland aktuell eine Talfahrt. Durch das abrupte Ende der staatlichen E-Autoförderung im Dezember 2023 sanken die Absatzzahlen merklich.
Weiterlesen »
Abnehmen mit Apfelessig – neue Studie liefert erstaunliches ErgebnisGewicht verlieren ganz ohne Verzicht? Fachleute untersuchen die Wirkung von Essig auf das Abnehmen. Die Studie liefert erstaunliche Ergebnisse.
Weiterlesen »
Neue Studie: „Verbrenner ist für die nächsten hundert Jahre gesichert“„Die Zukunft des Autos ist ganz klar elektrisch!“ Davon ist Audi-Chef Gernot Döllner überzeugt. Nach Jahren im Aufwind erlebt die Elektromobilität in Deutschland aktuell eine Talfahrt. Durch das abrupte Ende der staatlichen E-Autoförderung im Dezember 2023 sanken die Absatzzahlen merklich.
Weiterlesen »
Abnehmen mit Apfelessig – neue Studie liefert erstaunliches ErgebnisGewicht verlieren ganz ohne Verzicht? Fachleute untersuchen die Wirkung von Essig auf das Abnehmen. Die Studie liefert erstaunliche Ergebnisse.
Weiterlesen »
Abnehmen mit Apfelessig – neue Studie liefert erstaunliches ErgebnisGewicht verlieren ganz ohne Verzicht? Fachleute untersuchen die Wirkung von Essig auf das Abnehmen. Die Studie liefert erstaunliche Ergebnisse.
Weiterlesen »
Branchenanalyse : Studie: MedTech setzt neue PrioritätenStatt auf Umsatz setzt das Gros der Medizintechnikunternehmen künftig auf die Optimierung der Rentabilität, prognostiziert eine am Mittwoch veröffentlichte Branchenstudie .
Weiterlesen »