Frische, salzige Meeresluft ist gut für den Menschen – das ist vielen längst klar. Jetzt beweist es auch eine wissenschaftliche Studie.
Bakterien im Meer wasser können Entzündungen, Diabetes und Krebs eindämmen – allerdings ist Meer esluft nur Prävention, keine Medizin
Frische, salzige Meeresluft ist gut für den Menschen – das ist vielen längst klar. Jetzt beweist dies auch eine wissenschaftliche Studie. Was steckt hinter der gesunden Luft?„Es gab bereits viele Hinweise und Beweise dafür, dass Seeluft gut für den Menschen ist“, erklärt Studienleiter Maarten De Rijke in einem Bericht der belgischen Zeitung „Het Nieusblad“.
Für die Studie haben die Wissenschaftler veränderte menschliche Nierenzellen verwendet. „Wir haben sie konzentrierten Aerosolen aus der Meeresluft ausgesetzt“, erklärt De Rijke. Die Zellen verändern bei einer Immunreaktion ihre Farbe. „Es gab schon nach der ersten Exposition eine Reaktion, aber jetzt gilt es herauszufinden, wie groß die Wirkung ist. Das ist Stoff für weitere, mit Seeluft kann man keine schweren Krankheiten heilen.
Bereits während der Corona-Pandemie schien die Küstenbevölkerung übrigens viel weniger stressempfindlich zu sein. Es gibt auch Studien, die zeigen, dass Seeluft Zucker und Fettsäuren enthält, die auf Proteine einwirken, die mit der Entstehung vonzu tun haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie zeigt: Wer schlecht schläft, leidet öfter an KrankheitenKaum etwas ist so wichtig für die Regeneration unseres Körpers wie Schlaf. Wie US-amerikanische Forscher herausfanden, leiden vor allem zwei Schlaftypen unter einem erhöhten Krankheitsrisiko.
Weiterlesen »
Homeoffice-Studie: Wer geht noch ins BüroHomeoffice soll von vielen Chefs abgeschafft werden und die Mitarbeitenden wieder ins Büro kommen. In Köln und Leipzig gelingt das besser als anderswo.
Weiterlesen »
Studie klimaschädliche Werbung: Wer hat Lust auf Schokolade?Kreuzfahrten, Butter, Schokolade: Jeder dritte Werbespot auf Youtube und im Fernsehen wirbt für klimaschädliche Produkte. Was tun?
Weiterlesen »
Neue Studie : Intensivmediziner Karagiannidis: Viele ältere Menschen unnötig in der Notaufnahme behandeltÜberfüllte Notfallaufnahmen, gestresstes Klinikpersonal: Viele Patienten, die in der Notaufnahme aufschlagen, gehören dort nicht hin, sagt der Kölner Intensivmediziner Karagiannidis. Eine Patientengruppe hat er besonders im Blick.
Weiterlesen »
BBL-Abstiegskampf: Wer bleibt drin, wer muss runter?Lange Zeit glich der Abstiegskampf in der Basketball-Bundesliga einem Schneckenrennen. In den vergangenen Wochen haben aber einige Mannschaften im Keller angefangen, zu punkten. Wodurch sich die Ausgangslage drei Spieltage vor Schluss verändert hat.
Weiterlesen »
Unfall ohne TÜV: Wer haftet? Wer zahlt?GIGA-Redakteur für Windows, Android, Linux, Software, Hardware und Netzwerke.
Weiterlesen »