Neue Technologien fordern Risikowächter | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neue Technologien fordern Risikowächter | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

KI und Quantencomputing können Finanzaufsehern helfen, aber auch bösartigen Akteuren nutzen, warnt EZB-Präsidentin Christine Lagarde.

Neue Technologien wie KI und Quantencomputing können Finanzaufsehern helfen, Risiken schneller zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken, sagt EZB-Chefin Christine Lagarde. Sie warnt aber auch vor dem Einsatz solcher Technologien durch bösartige Akteure.

„Die politischen Entscheidungsträger können es sich nicht leisten, einfach auf Krisen zu reagieren“, sagte die EZB-Präsidentin bei der Eröffnung der achten Jahreskonferenz des europäischen Systemrisikorats . „Wir müssen ständig versuchen, sie zu antizipieren und die Möglichkeiten von Technologie und Daten zu nutzen, um ein wirklich widerstandsfähiges Finanzsystem aufzubauen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dreame: Dreame präsentiert neue Haushaltsgeräte und Technologien auf der IFADreame: Dreame präsentiert neue Haushaltsgeräte und Technologien auf der IFABerlin (ots) - Kein Haushalt (und keine Messe), ohne Dreame! Dreame Technology (https://de.dreametech.com), Pionier innovativer Haushaltsgeräte, freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen auf der
Weiterlesen »

Neue Technologien als Helfer: Roboter kann Witze im Altenheim erzählenNeue Technologien als Helfer: Roboter kann Witze im Altenheim erzählenHannover (lni) - Die Menschen werden älter, gleichzeitig fehlt Personal in dem körperlich und psychisch herausfordernden Pflegeberuf. Künstliche
Weiterlesen »

Die neue SAP steigt wieder auf | Börsen-ZeitungDie neue SAP steigt wieder auf | Börsen-ZeitungIndexaufsteiger erzielen an den Aktienmärkten eine klare Outperformance. Hypoport, die jetzt in den MDax aufsteigen, sind an den Märkten ein echter Überflieger,
Weiterlesen »

Autor für neue Equity Story gesucht | Börsen-ZeitungAutor für neue Equity Story gesucht | Börsen-ZeitungDie Commerzbank braucht in Zukunft eine Equity Story, die auch bei renditeorientierteren Aktionären als dem Bund verfängt.
Weiterlesen »

Neue Sehnsucht nach Europa | Börsen-ZeitungNeue Sehnsucht nach Europa | Börsen-ZeitungAuch wenn die Russen sich an fast alles leicht gewöhnen – auf das einst geliebte Europa gänzlich verzichten wollen sie doch nicht.
Weiterlesen »

Geldmarktfonds: Neue Anzeichen für eine Börsen-Geldflut?Geldmarktfonds: Neue Anzeichen für eine Börsen-Geldflut?Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass Geldmarktfonds bald Kapital aus Aktien in andere Anlageklassen wie Gold und Bitcoin umleiten könnten. Die Zinssenkungen der amerikanischen Zentralbank Fed sowie die bevorstehende US-Wahl könnten diese Entwicklung vorantreiben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:22:07