Evolutionspsychologe Adriano Lameira glaubt, dass das Küssen aus der gegenseitigen Läuse-Befreiung unserer Vorfahren entstanden ist.
Es ist eine eher weniger romantische Theorie zur Entstehung von Knutschereien. Wissenschaftler glauben, dass das Küssen erfunden wurde, als sich unsere Vorfahren vor Millionen von Jahren gegenseitig von Läusen befreit haben.
Im vergangenen Jahr entdeckten Forscher Hinweise darauf, dass das Küssen doch älter ist, als ursprünglich gedacht. Gefundene Schrifttafeln zeigten damals:neugierig. Was alle Küsse – höflich, romantisch oder erotisch – gemeinsam haben, sei ein „Vorstehen der Lippen und ein leichtes Saugen“. Er untersuchte, ob ähnliche Handlungen bei unseren evolutionären Cousins, den Menschenaffen, beobachtet wurden.
Wenn die Theorie stimmt, fanden die ersten „Proto-Küsse“ vor etwa sieben Millionen Jahren statt. Zu diesem Zeitpunkt verließen unsere Vorfahren zum ersten Mal das Blätterdach des Waldes und begaben sich auf den Boden. Das führte dazu, dass sie mehr Flöhe hatten.
Partnerschaft Dating Affen Menschenaffe Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
PrüstelGP: Neue Fahrer, neue Techniker und neue BikesCrew-Chief Stefan Kirsch hat gekündigt, er wird durch Massimo Capanna ersetzt. Statt mit KTM wird PrüstelGP 2022 mit CFMOTO fahren und mit dem neuen Fahrerduo Artigas und Tatay.
Weiterlesen »
Neue Fahrzeuge, neue Karte, neue Feldfrüchte – der Landwirtschafts-Simulator 25 kann jetzt vorbestellt werden!Der neue Landwirtschafts-Simulator erscheint in weniger als einem Monat und kann nun endlich vorbestellt werden! Sichert euch den exklusiven...
Weiterlesen »
Neue Beweise: Bayesian-Foto widerlegt Theorie zu UnglückDie Bayesian Yacht (Archivbild): Die Luxusyacht ist vor der Küste Siziliens untergegangen.
Weiterlesen »
Berlin: Warum brechen Menschen so oft Regeln, warum werden einige schwer kriminell?Es geht von der illegal beschäftigten Reinigungskraft über Steuerhinterziehung bis zum Mord. Unser Kolumnist fragt, warum es so schwer ist, Menschen durch Regeln zu bändigen.
Weiterlesen »
Kunsthalle Prag: Warum die Bauhaus-Künstlerin Lucia Moholy eine neue Würdigung verdientLucia Moholys Fotografien waren mitunter dafür verantwortlich, dass der Bauhaus-Stil berühmt wurde. Nun ehrt eine Ausstellung in Prag ihr Leben und Werk.
Weiterlesen »
Neue Strategie: Was Loewe plant – und warum Mbappé einsteigtZiel ist es, mit seiner Strahlkraft und neuen Produkten wie Lautsprechern, Kopfhörern und Haushaltsgeräten global zu expandieren.
Weiterlesen »