Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
, zeigt sich immer wieder. Die »Trendstudie 2025«, die am Mittwoch vom Augsburger Institut für Generationenforschung vorgestellt wurde, befragte unterschiedliche Altersgruppen danach, welche Arbeitsbedingungen ihnen wichtig sind. Für die Generation Z, die ungefähr zwischen 1996 und 2009 geboren wurde, sind das neben flexibleren Arbeitszeitmodellen und Homeoffice vor allem Wertschätzung, Führungskompetenzen und Gesundheitsförderung.
Nach Angaben des beteiligten Markt- und Meinungsforschungsinstituts sind die Daten repräsentativ für die deutschsprechende Wohnbevölkerung ab 16 Jahren.aus? Hier wünschte sich rund ein Viertel der Jüngeren das Arbeitszeitmodell, bei den Babyboomern waren es knapp 7 Prozent. Auszubildende fühlten sich zudem weniger stark mit ihrem jeweiligen Beruf verbunden als andere Befragte.
Überarbeiten: Die Job-Kolumne Von Sara Weber Termine Termine Termine Ausbildung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
70 Jahre Das Neue 60: Ältere Generationen Sind FitterEine neue Studie zeigt, dass Ältere heute fitter sind als frühere Generationen. 70-Jährige befinden sich auf dem gleichen Fitnesslevel wie 60-Jährige vor zehn Jahren.
Weiterlesen »
Umfrage: Weihnachtsessen-Umfrage: Gans liegt nur auf Platz dreiBerlin - Rinderbraten oder Steaks liegen an den Feiertagen in der Gunst der Bundesbürger vorn. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts
Weiterlesen »
Deutsche Motivation am Arbeitsplatz unter dem DurchschnittEine neue Umfrage zeigt, dass die Motivation am Arbeitsplatz in Deutschland unter dem internationalen Durchschnitt liegt.
Weiterlesen »
Neue Umfrage 2025: Fachkräftemangel und Bürokratie - die ostdeutsche Wirtschaft hat schlechte LauneFür ostdeutsche Unternehmen werden Investitionen im eigenen Land immer unattraktiver. Das zeigt eine Umfrage des Ostdeutschen Bankenverbandes (OstBv) für 2025.
Weiterlesen »
Neue Umfrage: Jugendliche mehrheitlich gegen Tablets in GrundschulenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Neue Wahl-Umfrage zeigt nur minimale Veränderung - die hätte aber große WirkungDer Wahlkampf wird kurz und hart. Laut einer neusten Umfrage holt die SPD auf die Union auf. Sahra Wagenknecht wird Kanzlerkandidatin für das BSW. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Weiterlesen »