Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
bei 26 Prozent Wähleranteil. Damit läge sie nur knapp hinter der AfD mit 27 Prozent. Das geht aus dem » Brandenburg -Trend« des Instituts Infratest dimap im Auftrag der– anders als im Bundestrend – im Vergleich zur Umfrage der vergangenen Woche um drei Prozentpunkte, während die AfD in der Wählergunst gleich bleibt.
Der Brandenburger Verfassungsschutz stuft den AfD-Landesverband als rechtsextremistischen Verdachtsfall ein. Am 22. September wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Für die repräsentative ARD-Umfrage hat Infratest dimap in dieser Woche 1.513 Wahlberechtigte in Brandenburg befragt.Den Umfragedaten zufolge liegen AfD und SPD derzeit auf ähnlichem Niveau. So war es auch zur vergangenen Landtagswahl, vor fünf Jahren.
Grüne und BVB/Freie Wähler erreichen je 4,5 Prozent, die Linke kommt auf 4 Prozent. Der Umfrage zufolge würden alle drei, Stand heute, unter der Fünfprozenthürde landen. Wegen einer Klausel ist es aber möglich, mit mindestens einem Direktmandat ins Parlament einzuziehen, auch wenn die Schwelle nicht erreicht ist. Während BVB/Freie Wähler im Vergleich zur vorherigen Umfrage 1,5 Punkte zulegen, verlieren die Grünen leicht, die Linke stagniert.
Die SPD soll nach Ansicht von 40 Prozent der Befragten auch die kommende Landesregierung anführen, knapp ein Viertel favorisiert die CDU, jeder Fünfte die AfD. Die SPD regiert in Brandenburg seit 1990 mit wechselnden Partnern, seit 2019 mit CDU und Grünen. Woidke hat angekündigt, dass er sich aus der Landespolitik verabschieden will, wenn die SPD bei der Wahl nicht vorn liegt.war die AfD am 1. September auf jeweils mehr als 30 Prozent gekommen.
Generell sind Wahlumfragen immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage sieht AfD vor Landtagswahl in Brandenburg vor regierender SPDSteht Brandenburg vor einem politischen Umbruch? Einer Umfrage zufolge steht die AfD derzeit vor der SPD, die Grünen zittern demnach um ihre Parlamentssitze.
Weiterlesen »
Umfrage vor der Landtagswahl: AfD und SPD legen in Brandenburg deutlich zuMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Umfrage sieht AfD vor Landtagswahl in Brandenburg vor regierender SPDGut zwei Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg am 22. September liegt die AfD einer Umfrage zufolge in der Wählergunst vor der regierenden SPD von
Weiterlesen »
Neue Brandenburg-Umfrage: SPD holt auf - AfD weiter vornEine neue Umfrage vor der Brandenburger Landtagswahl am 22. September zeigt, dass es spannend wird. Zwei Parteien liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Weiterlesen »
Neue Brandenburg-Umfrage: SPD holt auf - AfD weiter vornEine neue Umfrage vor der Brandenburger Landtagswahl am 22. September zeigt, dass es spannend wird. Zwei Parteien liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Weiterlesen »
Landtagswahl in Sachsen: AfD laut neuer Umfrage wieder knapp vor CDUCDU und AfD liefern sich rund zwei Wochen vor der Landtagswahl in Sachsen laut einer aktuellen Befragung weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Weiterlesen »