Vulkanausbrüche, Stürme und eine lange, teils zerklüftete Küstenlinie: Es ist nicht leicht, den Überblick über Japans Inseln zu behalten. Bei einer neuen Zählung kam eine Behörde nun zu einem überraschenden Ergebnis.
Nun setzten die Behörden eine digitale Erfassung ein und ließen einen Computer Landkarten mit Luftaufnahmen abgleichen. So sollte etwa künstlich angelegtes Land von der Zählung ausgeschlossen werden. Insgesamt seien durch die Methode mehr als 100.000 Inseln aufgespürt worden, berichtet Kyodo News. Es seien aber nur die mit einem Umfang von mehr als hundert Metern mit in die Zählung aufgenommen worden.
Auf den Umfang der nationalen Hoheitsgewässer hatte die Neuzählung demnach keine Auswirkung. Diese werden durch eine separate Untersuchung ermittelt. Angeregt hatte die Inselzählerei ein Abgeordneter der Regierungspartei LDP. Er hatte gesagt, dass ein »akkurates Verständnis über die Zahl der Inseln eine wichtige behördliche Angelegenheit ist, das im Zusammenhang zum nationalen Interesse steht«.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In ZDF und 3sat: „Inseln im Regen – Sehnsucht nach den Färöern“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Die Färöer sind ein Sehnsuchtsziel für Zivilisationsmüde. Das Wetter ist rau, die Klippen sind schroff, die Dörfer abgelegen – und Dörte Hansen fragt sich, was uns dorthin zieht. Das ZDF zeigt die …
Weiterlesen »
Kommentar: Die Commerzbank ist trotz des Dax-Aufstiegs noch lange nicht erstklassigDas Institut macht mehr Gewinn und steht vor der Rückkehr in den Dax. Im europäischen Vergleich steht es aber genauso wie die Deutsche Bank schwach da.
Weiterlesen »
Parken, Strandkorb, Therme: Preise in beliebtem Nordseebad steigen teils drastischJetzt wird es noch teurer in SPO: Die Preise der Parkplätze werden angezogen, wie die Tourismuszentrale St. Peter-Ording in den „Husumer Nachrichten“
Weiterlesen »
Land sucht 1800 Lehrkräfte - Klassen werden teils größerAngesichts des Lehrkräftemangels will Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) mit neuen Maßnahmen den Unterricht in den Schulen sichern. Für die Brandenburger Schulen würden im kommenden Schuljahr rund 1800 neue Lehrkräfte gebraucht, sagte Ernst am Mittwoch. Doch weil so viele ausgebildete Pädagogen nicht zu finden sind, sollen die vorhandenen Lehrkräfte möglichst länger oder bei Teilzeitarbeit mehr unterrichten.
Weiterlesen »
Chaostage für Passagiere: Teils kein Flugbetrieb wegen Warnstreiks am Freitag - idowaDer geplante Warnstreik der Gewerkschaft Verdi an deutschen Flughäfen hat große Folgen für Fluggäste. Mehrere Airports, darunter Frankfurt und München, stellen den regulären Flugbetrieb für Freitag ein.
Weiterlesen »