Path of Exile 2 erhält eine neue Website, die es Spielern ermöglicht, eigene Lootfilter zu erstellen. Der Filter kann individualisiert werden, um den Blick auf wertvolle Gegenstände zu priorisieren und den Spielfluss zu verbessern.
Path of Exile 2 und sein Vorgänger sind für eine große Community bekannt, die immer wieder eigene Tools und Programme entwickelt, um den komplexen Systemen im Spiel zu vereinfachen. Die neuste Entwicklung ist eine Website für die Lootfilter in Path of Exile 2. Mit ihrer Hilfe könnt ihr euch einen ganz individuellen Filter selbst erstellen.Ein Lootfilter ist ein Tool, das verändert, wie ihr den Loot auf eurem Bildschirm in Path of Exile 2 seht.
Das Tool hebt wichtigen Loot hervor und sorgt dafür, dass unwichtigerer Loot versteckt oder kleiner angezeigt wird. So sollt ihr die guten und teuren Items in PoE2 nicht mehr übersehen. Mit einem einfachen Trick könnt ihr einen der nervigsten Gegnertypen in Path of Exile 2 ganz einfach besiegen 2 der größten Streamer zu Path of Exile 2 auf Twitch lachen Elon Musk live aus: „Er weiß nicht mal, wie man eine Map öffnet“Diablo 4 vs. Path of Exile 2 – Welches Action-RPG sollte ich spielen? Wer in den Early Access von Path of Exile 2 möchte, muss zahlen – HandofBlood macht den Pablo EscobarPath of Exile 2 bekommt ein neues Feature, das es für Anfänger viel leichter macht – Aber auch ich als Veteran bin begeistert „Dieses Spiel wird mein Leben einnehmen“ – Spieler zeigt die ersten 2,5 Stunden pures Gameplay von Path of Exile 2 Path of Exile 2 verspricht übermächtige Builds: „Jeder soll sich fühlen, als würde er das Spiel kaputtmachen“ermoöglicht es jedem ganz einfach und kostenlos einen individuellen Filter für Path of Exile 2 zu erstellen. Dabei sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Auf der Website begrüßt euch zunächst ein Tutorial, das euch die wichtigsten Funktionen erklärt. Ihr selbst müsst dann entscheiden, welche Items angezeigt werden sollen und welche ihr lieber nicht sehen wollt. Zusätzlich gibt es noch die Funktion, zu bestimmen, welche Items hervorgehoben werden sollen. Diese Gegenstände sind dann auch auf eurer Minimap vermerkt, sodass ihr sie auf keinen Fall überseht. Wer es gerne noch individueller hat, kann auch mit den Sounds der Drops spielen. Dabei erlaubt euch die Seite wertvollen Items, etwa solchen, die über 20 exalted Orbs wert sind, einen bestimmten Ton zuzuordnen. Dank der Website könnt ihr sogar eigene Sounds als MP3-Datei hinterlegen.Als Erstes solltet ihr dem Tutorial auf der Website folgen, das zeigt euch die wichtigsten Funktionen. Habt ihr Items, die euer Charakter unbedingt braucht, solltet ihr diese im Reiter „Custom Rules“ hinzufügen und bei der letzten Auswahlmöglichkeit statt „Show“ den Punkt „S-Tier – Purple“ auswählen. So werdet ihr deutlich benachrichtigt, wenn dieses Item droppt. Seid ihr fertig mit eurem Filter, könnt ihr einfach mit einem Klick auf den blauen Downloadbutton herunterladen und die Datei poe2filter.filter in euer VerzeichnisÖffnet dann Path of Exile 2 und geht in die Optionen. Dort wählt ihr den Reiter „Spiel“ oder „Game“. Nun könnt ihr euren Filter aussuchen. Das Aussehen und die Sounds sollten sich direkt verändern. 2 der größten Streamer zu Path of Exile 2 auf Twitch lachen Elon Musk live aus: „Er weiß nicht mal, wie man eine Map öffnet“Ihr könnt euren Filter jederzeit über die Website neu konfigurieren, verändern und anpassen, wie ihr ihn gerne hättet. Das Tool merkt sich euren Filter sogar, solange ihr die Website-Daten nicht löscht. Ihr müsst also nicht immer von vorn beginnen. Der bekannteste Hersteller von Lootfiltern kommt aus Deutschland und arbeitet selbst noch an seiner Website zum Individualisieren von Lootfiltern. Bis dahin bietet er euch jedoch schon mal vorgefertigte Filter an: 2 der größten Streamer zu Path of Exile 2 auf Twitch lachen Elon Musk live aus: „Er weiß nicht mal, wie man eine Map öffnet“ Path of Exile 2 will die dringendsten Fragen der Spieler klären – Die wissen schon genau, was sie wollen Schummelt Elon Musk in Path of Exile 2? Community sammelt Indizien dafür, dass der Tech-Milliardär nicht selbst spieltPath of Exile 2 wird die direkte Fortsetzung des beliebten Action-MMOs. Es wird eine komplett eigene Kampagne abbilden und auch sonst haufenweise Neuerungen mit...Hat er gestern Nacht auf seinem Twitter angekündigt. Das ganze wird anfangs ausschließlich für den PC sein. Wann die Konsolen Lootfilter bekommen, wusste er anfang der Woche noch nicht. Würde mich wundern, wenn GGG sich dazu nicht im Livestream morgen Abend äußert
Path Of Exile 2 Lootfilter Gaming Customization Tools
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Path of Exile 2: Entwickler Versprechen Gebrochen - Lootfilter Fehlanzeige auf KonsolenEin Path of Exile 2-Profi kritisiert die Entwickler für das Fehlen von Lootfiltern auf Konsolen. Diese Situation wird als besonders problematisch für den Endgame-Modus empfunden.
Weiterlesen »
Path of Exile 2: Individuelle Lootfilter leicht selbst erstellenEine neue Website ermöglicht es Spielern, individuelle Lootfilter für Path of Exile 2 zu erstellen, ohne Programmierkenntnisse.
Weiterlesen »
Eine neue Website macht Path of Exile 2 viel besserIn Path of Exile 2 gibt euch eine neue Website viel Freiheit bei der Erstellung von Lootfiltern und macht das Spiel damit viel besser.
Weiterlesen »
Path of Exile 2 Roadmap: Entwickler Beheben Bugs und Feuern UpdatesPath of Exile 2s Entwickler Grinding Gear Games veröffentlicht eine Known Issues Liste und verspricht schnelle Lösungen für die wichtigsten Bugs. Die Roadmap verspricht mehr Transparenz für den Early Access.
Weiterlesen »
Spielt Elon Musk in Path of Exile 2 selbst?Die Community wirft Elon Musk vor, in Path of Exile 2 nicht selbst zu spielen, obwohl er diverse Erfolge in den Early Access erreichte. Es gibt Indizien, dass er ein anderes Mitglied engagiert, um für ihn zu zocken.
Weiterlesen »
Weil Spieler von Path of Exile 2 frustriert sind, kehren viele jetzt zum Vorgänger zurückMit ausgereiftem Gameplay und mehr Inhalten lockt Path of Exile 1 gerade wieder viele Spieler zurück.
Weiterlesen »