Egal ob an der Eisbachwelle oder an der Floßlände, Flusssurfen in München boomt. Doch während in anderen Städten mehr surfbare Flusswellen entstehen, sieht es in München eher schwierig aus. Ein Surfbeauftragter im Münchner Stadtrat könnte helfen.
oder Hannover schaue, überall entstehen laut Fasel neue surfbare Flusswellen. In München habe man dagegen nur eine Machbarkeitsstudie in der Schublade liegen.
Tatsächlich hat der Münchner Stadtrat 2012 eine Machbarkeitsstudie für eine neue Surfwelle in Auftrag gegeben. Unterhalb der Wittelsbacherbrücke, an der sogenannten Wittelsbacher Schwelle, könnte eine neue Surfwelle entstehen. Allerdings, diese Machbarkeitsstudie hat die ISGM noch nie zu Gesicht bekommen.
Ähnlich sieht es mit einer möglichen Welle im Tucherpark aus. 2019 wurde diese von der SPD im Münchner Stadtrat beantragt. In den nächsten Jahren sollen in dem Büroquartier 600 Wohnungen entstehen und eventuell eine neue Surfwelle, doch wann das sein wird, ist noch unklar.
Münchens Sportbürgermeisterin Verena Dietl ist dem Gedanken gegenüber aufgeschlossen. Ein genereller Münchner Wassersportbeauftragter, der sich auch um die Belange der Surfer kümmere, sei ein Gedanke, den sie seit geraumer Zeit verfolge, heißt es in einer schriftlichen Stellungnahme. "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern München: Harry Kane in München gelandet, Supercup-Debüt gegen RB Leipzig möglich69.000 Fans verfolgten im Internet die Route des Privatjets auf dem Weg nach Deutschland: Harry Kanes Transfer zum FC Bayern München sprengt weiter Maßstäbe. Der erste Einsatz des Engländers könnte schon Samstag folgen.
Weiterlesen »
Kurz vor Counter-Strike 2 bekommt CS:GO einen rührenden Abschied - und ein ganzer Saal schweigtHelden müssen gebührend verabschiedet werden - das sehen die Veranstalter der IEM in Köln wohl genauso und widmen CS:GO ein Abschiedsvideo.
Weiterlesen »
Flashback 2: Plattform-Klassiker bekommt nach mehr als 30 Jahren einen Release-TerminFlashback 2 hat einen Release-Termin inklusive kurzem Trailer bekommen. hardware gaming
Weiterlesen »
Raubkunst: Italien bekommt mehr als 200 Antiquitäten aus den USA zurückVasen, Münzen, Mosaike: In Rom sind vermisste Kunstgegenstände im Wert von mehreren Millionen Euro eingetroffen. Sie waren in den Neunzigerjahren gestohlen und an US-Museen und Sammler verkauft worden.
Weiterlesen »