Ein Grundgesetz fürs Internet? Mit dem Digital Services Act (DSA) und dem Digital Markets Act (DMA) entsteht ein neuer, europäischer Rechtsrahmen für digitale Dienste. So soll es auf Online-Plattformen mehr Schutz und Transparenz für Verbraucher geben.
Auf WhatsApp-Nutzer wartet derzeit ein neues Update, dass die Appnutzung vereinfacht. Wir erklären, was die neue Funktion beinhaltet.
WhatsApp hat eine neu Funktion verkündet – sie betrifft das Plus-Zeichen im Chat. © Screenshot/wabetainfo.com/Fabian Sommer/dpa
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Digital Services Act: Was bringt die neue Internet-Kontrolle?Mit dem DSA sollen Menschen im Internet die gleichen Möglichkeiten zum Selbstschutz bekommen, wie daheim oder auf der Straße. In der EU entfaltet er bereits seine Kräfte - bald kommt er auch nach Deutschland.
Weiterlesen »
Neue Regeln für Tech-Giganten: Was sich durch den Digital Markets Act für Verbraucher ändertDie großen Digitalkonzerne haben bereits zahlreiche Änderungen vorgenommen. Dabei zeigt sich, wie versucht wird, die Regeln des Digital Markets Acts zu unterlaufen.
Weiterlesen »
Neue WhatsApp-Funktion: Nutzer müssen dafür das Plus-Symbol länger gedrückt halten (AT)Ein Grundgesetz fürs Internet? Mit dem Digital Services Act (DSA) und dem Digital Markets Act (DMA) entsteht ein neuer, europäischer Rechtsrahmen für digitale Dienste. So soll es auf Online-Plattformen mehr Schutz und Transparenz für Verbraucher geben.
Weiterlesen »
Neue WhatsApp-Funktion: QR-Code erscheint im Chat auf dem DisplayWhatsApp führt gleich zwei neue Funktionen ein, die die Privatsphäre und Sicherheit von Nutzern schützen soll. So funktioniert es.
Weiterlesen »
Neue WhatsApp-Funktion: QR-Code erscheint im Chat auf dem DisplayWhatsApp führt gleich zwei neue Funktionen ein, die die Privatsphäre und Sicherheit von Nutzern schützen soll. So funktioniert es.
Weiterlesen »
WhatsApp führt neue Regeln ein - wer nicht zustimmt, kann den Dienst nicht mehr nutzenWhatsApp ändert ab 11. April seine Nutzungsbedingungen. Wer den neuen Regeln nicht zustimmt, kann den Messenger-Dienst nicht mehr nutzen. Außerdem soll auch das Verschicken von Nachrichten an andere Messenger wie Signal oder Telegram möglich werden.
Weiterlesen »