Neue Zahlen: Muslime verlassen SPD und wählen Wagenknecht-Partei

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neue Zahlen: Muslime verlassen SPD und wählen Wagenknecht-Partei
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 74%

Muslimische Wähler wählten bei der Europawahl vor allem das BSW. Doch auch eine andere neue Partei schnitt gut ab. Starke Verluste verzeichneten SPD und Grüne.

Muslimische Wähler wählten bei der Europawahl vor allem das BSW. Doch auch eine andere neue Partei schnitt gut ab. Starke Verluste verzeichneten SPD und Grüne. und die Partei Dava unter muslimischen Wählern in Westdeutschland am besten abgeschnitten. Das geht aus Zahlen der Forschungsgruppe Wahlen hervor, über die nun die Frankfurter Allgemeine Zeitung mit 15 Prozent.

Die Zahlen sind bemerkenswert, da SPD und Grüne bei der Europawahl 2019 noch am besten abgeschnitten hatten. Trotzdem zeigten sich Experten nicht sonderlich überrascht. Die Wahlforscherin Andrea Wolf von der Forschungsgruppe Wahlen begründete den Trend gegenüber der FAZ mit einer tiefen Enttäuschung über die Ampelkoalition im Bund. Insgesamt unterscheide sich das Wahlverhalten deutscher Muslime nur punktuell von dem der Mehrheitsgesellschaft.

Der Islamwissenschaftler Mathias Rohe sagte der FAZ, die Wagenknecht-Partei profitiere offenbar von einem für Einwanderungsländer typischen Phänomen: „Die Letzten, die gekommen sind, sind die Ersten, die dagegen sind, dass noch mehr nachkommen.

Die Neuköllner Integrationsbeauftragte Güner Balci sah sich damals in ihren Beobachtungen bestätigt. „Bei Muslimen ist die CDU sehr beliebt“, sagte BalciViele von ihnen seien nach Deutschland gekommen, um sich ein besseres Leben und Wohlstand zu erarbeiten. „Das wollen sie geschützt wissen“, erklärte Balci.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Böden, neue Wände, neue Decken: Gemeinde Weyhe saniert SchulenNeue Böden, neue Wände, neue Decken: Gemeinde Weyhe saniert SchulenDie Gemeinde Weyhe nutzt die Sommerferien traditionell, um an ihren Liegenschaften zu werkeln. Woran gerade gearbeitet wird.
Weiterlesen »

iPhone 16 und 17: Neue Farben, neue Bronze, neue ModellnummerniPhone 16 und 17: Neue Farben, neue Bronze, neue ModellnummernFrische Leaks im Sommerloch: In einer macOS-Vorabversion sind unbekannte Apple-Geräte aufgetaucht. Außerdem gibt es Gerüchte über neue iPhone-Farben.
Weiterlesen »

Sahra Wagenknecht über ihre Partei: „Die Partei ist ja kein Selbstzweck“Sahra Wagenknecht über ihre Partei: „Die Partei ist ja kein Selbstzweck“Warum hat das BSW bisher nur so wenig Mitglieder? Sahra Wagenknecht will ihre Partei kontrolliert aufbauen – um „nicht sowas wie bei der AfD erleben“.
Weiterlesen »

Teile der SPD in Sachsen-Anhalt fordern 'Neustart' der ParteiTeile der SPD in Sachsen-Anhalt fordern 'Neustart' der ParteiMagdeburg - Nach der Wahlschlappe für die SPD bei der Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt probt ein Teil der Partei den Aufstand gegen den Landesvorstand und fordert einen Neustart.'Die Kommunalwahl 2024 in
Weiterlesen »

Brisante Umfrage in der Partei: Nur ein Drittel SPD-Mitglieder für Scholz als KandidatBrisante Umfrage in der Partei: Nur ein Drittel SPD-Mitglieder für Scholz als KandidatNur ein Drittel der SPD-Mitglieder halten Olaf Scholz für den richtigen Kanzlerkandidaten. Sie geben zudem die Wahl verloren.
Weiterlesen »

SPD-Chefin Esken lehnt künftige Koalition mit Söder-Partei abSPD-Chefin Esken lehnt künftige Koalition mit Söder-Partei abDie SPD hat sieht keine Notwendigkeit, nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Wahlrecht für die Bundestagswahl im nächsten Jahr Änderungen zu beschließen. Forderungen von CSU-Chef Markus Söder für eine mögliche künftige Koalition wies die Partei von Bundeskanzler Olaf Scholz zugleich zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:22:17