Neuer Ampel-Streit um die Rente – „Ausgaben im Zaum halten“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neuer Ampel-Streit um die Rente – „Ausgaben im Zaum halten“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 61%

Das Rentenpaket II von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sorgt erneut für Streit innerhalb der Ampel-Koalition.

Ungerecht und teuer: Die FDP will Heils Rentenreform plötzlich nicht mehr zustimmen. Woran es hakt – und woher scharfe Kritik kommt.„Rentenbeiträge und staatliche Rentenausgaben müssen im Zaum gehalten werden, das ist die politische Verantwortung gegenüber den Jüngeren und der arbeitenden Bevölkerung“, sagte der Fraktionsvize der Liberalen im Deutschen Bundestag, Christoph Meyer, unserer Redaktion.

. Die FDP hingegen hatte sich ursprünglich eine Aktienrente mit deutlich größerem Volumen gewünscht, konnte sich aber nicht durchsetzen. Grundsätzlich soll das Generationenkapital dazu beitragen, dass Rentenbeiträge in Zukunft weniger stark steigen.im neuen Rentenpaket. „Das FDP-Konzept der Aktienrente wäre noch wirksamer gewesen, aber das war leider mit den Koalitionspartnern nicht machbar.

reagierte mit Unverständnis: „Die ständigen liberalen Störfeuer in der Koalition müssen dringend aufhören“, sagte dessen Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier dieser Redaktion. Es sei generell wichtig, die Talfahrt desSie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker, um den Podcast hören zu können.

Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampel-Streit: SPD-Chef Klingbeil zieht rote Linie bei RenteAmpel-Streit: SPD-Chef Klingbeil zieht rote Linie bei RenteBerlin - In der Diskussion um das Fortbestehen der Ampel-Koalition nach dem Haushaltsstreit hat SPD-Chef Lars Klingbeil die baldige Verabschiedung des Rentenpakets im Bundestag zur Bedingung gemacht.'Das
Weiterlesen »

Rente: Ifo-Experten rechnen vor, ob Sie zu den Verlierern der Ampel-Reform zählenRente: Ifo-Experten rechnen vor, ob Sie zu den Verlierern der Ampel-Reform zählenKonstante Rente, steigende Beiträge: Dieser Beschluss der Ampel-Koalition schafft langfristig nur Verlierer, hat das Ifo-Institut errechnet. Ob Sie auch kurzfristig zu ihnen gehören, entscheiden eine Altersgrenze und ihre Anlagestrategie.
Weiterlesen »

Rente, Steuer, E-Autos: Wo die Ampel jetzt Geschenke machtRente, Steuer, E-Autos: Wo die Ampel jetzt Geschenke machtMit den Steuererleichterungen soll auch der Verkauf von E-Autos angekurbelt werden.
Weiterlesen »

Rente, Steuer, Flüchtlinge: Was die Ampel jetzt noch plantRente, Steuer, Flüchtlinge: Was die Ampel jetzt noch plantDie drei von der Regierungsbank: Kanzler Olaf Scholz (rechts, SPD), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) stehen an der Spitze der Ampelkoalition. Die hat das Vertrauen der Bürger weitgehend verloren.
Weiterlesen »

Rente: Viele Arbeitnehmer im Saarland vor niedriger RenteRente: Viele Arbeitnehmer im Saarland vor niedriger RenteBerlin/Saarbrücken (lrs) - Auch im Saarland können viele Arbeitnehmer trotz jahrzehntelanger Beitragszahlungen nur eine niedrige Rente erwarten. Mit ihrem
Weiterlesen »

Rente: Niedrige Rente für viele Arbeitnehmer in Rheinland-PfalzRente: Niedrige Rente für viele Arbeitnehmer in Rheinland-PfalzBerlin/Mainz (lrs) - Trotz jahrzehntelanger Beitragszahlungen müssen sich auch in Rheinland-Pfalz viele Arbeitnehmer auf niedrige Renten einstellen. Mit
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:01:16