Der Hersteller der BMW nineT Racer tritt nur noch im Hintergrund auf. Durchgeführt wird der Cup von IDM-Teamchef Benny Wilbers. Auf eigenes Risiko. 30 Motorräder will er an den Mann oder die Frau bringen.
Der Hersteller der BMW nineT Racer tritt nur noch im Hintergrund auf. Durchgeführt wird der Cup von IDM-Teamchef Benny Wilbers. Auf eigenes Risiko. 30 Motorräder will er an den Mann oder die Frau bringen. BMW wollte den Cup ursprünglich selber auf die Reihe kriegen - was bis heute nicht geklappt hat. Im Vorjahr sollte es dann Udo Mark mit seiner Agentur richten. Aber die Preise waren etwas zu gewagt, die Interessenten blieben aus.
Ideen und Pläne hatte Wilbers bereits vor längerem auf seiner Facebook Seite und über die Homepage seiner Firma vorgestellt. BMW hätte sich wohl gerne noch etwas mehr Zeit gelassen mit der Entscheidung. Aber die Zeit drängt. Denn wer 2019 welchen Cup auch immer fahren möchte, kümmert sich jetzt und nicht erst im Frühjahr. Wilbers hat das Okay der Bayern kurz vor dem IDM-Finale erhalten und konnte so sein Projeht schon bei der Intermot vorstellen.
«Ich habe schon 15 Interessenten», erklärte er bereits in Hockenheim. 30 Teilnehmer sollen es nach Möglichkeit werden, denn genau so viele Motorräder hat Wilbers im Angebot. Er bietet das Boxerpaket nun für 19.999 Euro an. Netto. Rechnet man die fälligen 19 % Mehrwertsteuer drauf ist man bei 23.798,81 Euro. Darin sind laut Wilbers alle Kosten enthalten, auch die Teilnahmegebühren im Rahmen der IDM.
Im Laden kostet eine normale BMW nineT Racer als Basismodell 13.450 Euro, inklusive Steuer. Im oft zitierten Cup-Gesamtpaket kommen für die 10.000 Euro Aufpreis allerlei Teile obendrauf. Auspuffanlage, Fußrasten, Federbein und Gabel, Lenkungsdämpfer, Performance Controller, Kohlefaser-Teile, Dunlop-Reifen-Service, Öl- und Pflegemittel, Leder, Helm und Stiefel stehen in der Liste.
Geplant sind sechs Veranstaltungen à zwei Rennen innerhalb der IDM sowie ein Wintertest im spanischen Almeria und Valencia. Mit Unterschrift, Anmeldung und Zahlung des Gesamtpaketes ist der Teilnehmer Eigentümer des Motorrades inklusive der Anbauteile. Der Käufer verpflichtet sich, an der dafür geplante IDM Serie teilzunehmen. Der Fahrzeug-Brief sowie die originalen Teile, die abgebaut wurden, werden nach der ersten Saison nachgeliefert.
Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ROUNDUP: Neuer Anlauf für Waffenruhe im Gaza-KriegTEL AVIV/GAZA/KAIRO (dpa-AFX) - Während es in Syrien zu neuen Kämpfen kommt, unternehmen die Vermittlerstaaten im Gaza-Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas einen neuen Vorstoß für eine Waffenruhe.
Weiterlesen »
Neuer Anlauf für Waffenruhe im Gaza-KriegNach der Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah bemühen sich die Vermittler auch um ein Ende der Gewalt im Gazastreifen und die Freilassung der Geiseln. Berlin pocht derweil auf mehr Hilfsgüter.
Weiterlesen »
Neuer Anlauf für Waffenruhe und Freilassung der Geiseln im Gaza-KriegGaza/Tel Aviv/Brüssel/Beirut - Nach der Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah bemühen sich die Vermittler auch um ein Ende der Gewalt im Gazastreifen und die Freilassung der Geiseln. Berlin pocht derweil auf mehr Hilfsgüter.
Weiterlesen »
Neuer Anlauf für Waffenruhe im Gaza-KriegNach der Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah bemühen sich die Vermittler auch um ein Ende der Gewalt im Gazastreifen und die Freilassung der Geiseln. Berlin pocht derweil auf mehr Hilfsgüter.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Neuer Anlauf für Waffenruhe im Gaza-KriegROUNDUP: Neuer Anlauf für Waffenruhe im Gaza-Krieg
Weiterlesen »
Neuer Anlauf noch vor der Bundestagswahl?: Abgeordnete wollen Widerspruchslösung bei Organspenden voranbringenEine fraktionsübergreifende Initiative drängt auf eine Abstimmung zur Widerspruchslösung bei Organspenden. Ziel ist es, noch vor der Neuwahl 2025 darüber zu entscheiden.
Weiterlesen »