Die Bahn bringt mit dem ab 15. Dezember geltenden Fahrplan auch einige Neuerungen auf die Schiene. Was DB-Kunden erwartet.
In wenigen Tagen können Reisende Bahn-Tickets für die Feiertage buchen – denn dann ist klar, wie der Winterfahrplan der DB aussieht. Einige Neuerungen wird es geben.hat den Fahrplan für das kommende Jahr vorgestellt. Er gilt ab dem 15. Dezember. Buchbar sind die Fahrten bereits ab Mitte Oktober, dann auch noch zu den alten Preisen. Das ändert sich:aus.
Darüber hinaus wird auch das Fahrtangebot zwischen Deutschland und Polen ausgeweitet. "Mit zwei zusätzlichen Zügen pro Tag ergibt sich auf der Strecke Berlin–Breslau–Krakau künftig ein Vier-Stunden-Takt", teilte die Bahn mit.Die Deutsche Bahn hat Resümee für 2023 gezogen und ihren Konzernbericht veröffentlicht. Für Konzern und Fahrgäste war das Jahr eher schwierig.
Außerdem bringt der neue Fahrplan eine neue ICE-Nachtverbindung zwischen Berlin und der Schweiz. Diese ist ausschließlich mit Sitzplätzen ausgestattet und nicht mit Liegewagen. Am Nachtzugangebot, das die Bahn vor allem in Kooperation mit den Österreichischen Bundesbahnen anbietet, ändert sich nichts.Der neue Fahrplan ist ab dem 16. Oktober buchbar und gilt ab dem 15. Dezember.
Teurer werden unter anderem die sogenannten Flexpreise, laut Bahn um rund 5,9 Prozent. Mit diesen Tickets sind Kundinnen und Kunden auf der gebuchten Verbindung nicht an einen bestimmten Zug gebunden, sondern können an dem Tag jeden beliebigen Fernzug auf der Strecke nehmen. Teurer wird außerdem die Bahncard 100, mit der Inhaber unbegrenzt und beliebig den Fernverkehr nutzen können. Hier erhöht sich der Preis im Schnitt um 6,6 Prozent auf dann 4899 Euro pro Jahr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Bahn: 'Neuer Fahrplan mit mehr internationalen Angeboten'Der neue DB-Fahrplan gilt ab 15. Dezember 2024. Ab 16. Oktober beginnt der Verkauf der Fahrkarten. Die Bahn betont, man stocke die Verbindungen in Deutschland 'mit Augenmaß' auf.
Weiterlesen »
S-Bahn Berlin mit neuer Anzeige: Das steckt dahinterWollen mit einer neuen Technik die Fahrgastinformation verbessern: Peter Buchner, Geschäftsführer der S-Bahn Berlin, und Lightgate-Projektleiterin Julia Kuhfuß am S-Bahnhof Hackescher Markt.
Weiterlesen »
Bahn NRW: Zug-Fahrplan im Rheinland eingeschränktWer mit dem Zug durch das Rheinland reisen will, wird merken: Es gibt Änderungen im Fahrplan. Hintergrund sind Arbeiten an neuen elektronischen Stellwerken. Das betrifft auch den Fernverkehr.
Weiterlesen »
Das ist gut für das Gedächtnis: Neuer Bericht: Wie sich Demenz vorbeugen lässtHohe Cholesterinwerte und Sehverlust werden vom Lancet-Report als neue Demenzrisiken genannt – wer solche Risiken minimiert, kann vorbeugen. Doch Prävention ist keine reine Privataufgabe, so Experten.
Weiterlesen »
Bahn-Experte packt aus: So rutschte die Deutsche Bahn in die KriseDie Deutsche Bahn befindet sich in einer tiefen Krise. Milliardenverluste, marode Infrastruktur und sinkende Pünktlichkeit sind die Folge jahrzehntelanger Fehlentscheidungen. Bahn-Experte Christian Böttger erklärt, wie es dazu kommen konnte.
Weiterlesen »
Reisen: Nach Star Alliance und Deutscher Bahn : Auch Skyteam sucht sich Bahn-Partner in EuropaNoch vor zwei Jahren hat sich Eurostar über Fluggesellschaften lustig gemacht. Jetzt wird die Bahnbetreiberin neue Partnerin von Air France, KLM und Co.
Weiterlesen »