In Osterholz-Scharmbeck steht eine städtebauliche Veränderung an. Doch während die Pläne für Parkplätze und Gewerbeflächen einigermaßen konkret sind, bleibt ...
In Osterholz-Scharmbeck steht eine städtebauliche Veränderung an. Doch während die Pläne für Parkplätze und Gewerbeflächen einigermaßen konkret sind, bleibt der ebenfalls vorgesehen Umzug des THW ungewiss.Knapp 14 Hektar misst das Gebiet zwischen der Bahnstrecke Bremen-Bremerhaven, der Straße Wienbrücke, dem Butenpad und dem Scharmbecker Bach in der Nähe des Klärwerks in Lintel.
Wo bisher Ackerland ist, sollen auf 17.000 Quadratmetern Ausweichparkplätze für die Stadthalle sowie eine 6000 Quadratmeter große Hundefreilaufwiese entstehen können; dazu werden Gewerbeflächen entlang der sogenannten Erschließungsstraßen sowie in den Randbereichen Flächen für Tierhaltung und Landwirtschaft vorgesehen. Zudem solle auch eine sogenannte Freiflächen-Fotovoltaikanlage gebaut werden. Dafür plant die Stadt etwa 44.
Das Technische Hilfswerk Osterholz-Scharmbeck hat seinen Hut in den Ring geworfen. Es möchte seinen Standort vom Binnenfeld ins Plangebiet südlich der Bremer Straße verlegen. Dafür ist laut Entwurf ein 7500 Quadratmeter großes Grundstück ausgeguckt. Der Grund für den Umzug ist nach den Worten von Zugführer Dirk Winter klar: Die Liegenschaft am Binnenfeld sei zu klein."Das entspricht nicht mehr dem Stand der Technik", erklärt Winter weiter.
In diesem Zusammenhang haben laut Murken Budgetstreichungen im Bund den Bauplänen einstweilen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Von den 90 höchstpriorisierten Vorhaben könnten zunächst nur 30 umgesetzt werden."Wir sind an Stelle 32", konstatiert Murken. Wenn das THW die Mittel selbst hätte, könnte die Bima mit dem Bau starten, nur sei zu beachten, dass für solche Vorhaben oft verschiedene Töpfe angezapft würden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Osterholz-Scharmbeck: 61-jähriger Rollerfahrer stirbt bei UnfallBei einem Verkehrsunfall in Osterholz-Scharmbeck ist am Montagmorgen ein 61-Jähriger ums Leben gekommen, der mutmaßliche Verursacher flüchtete zunächst. Die ...
Weiterlesen »
Ruderverein Osterholz-Scharmbeck: Teufelsmoorrallye auf der HammeDie 42. Teufelsmoorrallye steht vor der Tür: Der Ruderverein Osterholz-Scharmbeck erwartet rund 200 Teilnehmer, die um die meisten Ruderkilometer zwischen ...
Weiterlesen »
Autobörse Osterholz-Scharmbeck: Lieferengpässe führen zu AbsageDie Autobörse in Osterholz-Scharmbeck fällt in diesem Jahr aus. Die Gründe sind vielfältig und werfen Fragen über die Zukunft der Automobilbranche auf.
Weiterlesen »
Frauenfußball-Landesliga: Dämpfer für den VSK Osterholz-ScharmbeckDie Hoffnungen des VSK Osterholz-Scharmbeck auf den Klassenerhalt in der Frauenfußball-Landesliga Lüneburg erhielten mit der 0:2-Niederlage beim FC ...
Weiterlesen »
Ulrike Gnutzmann: Sterbe- und Trauerbegleitung in Osterholz-ScharmbeckNach ihrer Pensionierung entschied sich Ulrike Gnutzmann dazu, ihre Erfahrungen und ihr Wissen in der Sterbe- und Trauerbegleitung einzusetzen. Sie ...
Weiterlesen »
Modernisierungsmesse in Osterholz-Scharmbeck: Aussteller zufriedenDie Veranstalter der Modernisierungsmesse in Osterholz-Scharmbeck sind zufrieden. Der Andrang an den einzelnen Ständen war groß, die Gespräche waren ...
Weiterlesen »